Hitzlsperger auf Torejagd im Münchner Norden – Prominente Unterstützung beim von fit&company organisierten Mitarbeiterevent der Stadtwerke

Hitzlsperger, der im vergangenen Jahr seine Karriere beendete, hatte nicht nur Spaß beim Freizeitkick. Mit seiner Beteiligung wollte er auch die Bedeutung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstreichen. Hitzlsperger: „Ich bin sehr beeindruckt von diesem Event und konnte nur positive Eindrücke von der professionellen Umsetzung durch fit & company mitnehmen.“ Das große Interesse der Unternehmen an solchen Events zeige immer wieder auf, dass das Thema Sport und Gesundheit ein sehr wichtiger Aspekt auch in der Personalpolitik ist. Eine Verbindung von beidem, wie bei solchen Events der Stadtwerke München, sei die perfekte Motivation für die Mitarbeiter.

Fit&Company arbeitet seit über 15 Jahren im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für namhafte Firmen wie BMW, Porsche und Infineon. Dazu gehören Firmenevents wie der Fußball-Cup oder Mitarbeiter-Skitage, aber auch die Organisation von dauerhaften Fitnessangeboten für die Mitarbeiter.

Für fit&company-Firmengründer und Geschäftsführer Dirk Rupprecht hatte der SWM-Fußball-Cup aber noch eine ganz andere Bedeutung: erstmalig wurde das Turnier auf seiner Heimanlage vom TSV Moosach-Hartmannshofen ausgetragen. Rupprecht: „Ich spiele selbst aktiv bei den Senioren in der höchsten Liga und will meinem Verein das zurückgeben, was er auch mir seit der Jugend vermittelt hat. Mir war es wichtig, durch meine Kontakte zu Sponsoren wie Puma, die seit diesem Jahr der Hauptsponsor sind, auch weitere Partner zu gewinnen und damit auch langfristig die Zukunft des Vereins zu sichern.“ Der TSV Moosach-Hartmannshofen, so Ruppreicht weiter, sei bekannt für seine Nachwuchsarbeit und schaffe es, Traditionen zu leben, Werte zu vermitteln und parallel dazu sportlich erfolgreich zu sein.