Hochschule Fresenius für Wirtschaft & Medien feiert zehn Jahre Standort Köln und 165 Jahre Bildungstradition


 
Köln. Am 10. Oktober feierten rund 1.500 Gäste das zehnjährige Bestehen des Fachbereichs Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius im Kölner MediaPark. Mit 122 Studierenden öffnete die Hochschule 2003 ihre Tore. Mittlerweile studieren mehr als 2.300 junge Menschen im Fachbereich Wirtschaft & Medien am Standort Köln.

Zu den hochkarätigen Gästen zählte unter anderem Ehrenpräsident Ludwig Fresenius. Sein Vorfahr Carl Remigius Fresenius gründete 1848 das „Chemische Laboratorium Fresenius“, aus dem später die Hochschule Fresenius entstand. Seine Vision – die Einheit von Forschung, Lehre und Praxis, wird auch heute noch an der Hochschule Fresenius gelebt. Im Fokus der Studiengänge steht das praxisbezogene Lernen. Durch enge Kooperationen mit ansässigen Medienanstalten und Unternehmen werden die Studierenden schnell an die Anforderungen der Arbeitswelt gewöhnt.

Die Professoren und Dozenten der Hochschule Fresenius lehren mit großer Begeisterung. „Schließlich gibt es nichts Schöneres, als täglich den Wissensdurst junger Menschen zu stillen und den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern“, sagt Prof. Dr. Tobias Engelsleben, Dekan Fachbereich Wirtschaft & Medien, Standort Köln.

In Bildern und Talkrunden wurden die vergangenen zehn Jahre der Hochschule Fresenius geehrt: Gemeinsam mit Studierenden und Ehemaligen begaben sich die Gäste dabei auf eine digitale Zeitreise von den Ursprüngen des Kölner Standortes über die gegenwärtige Situation bis hin zu Zukunftsprojekten. Mit einer Party in der Kölner Diskothek Halle Tor 2 endete die Veranstaltung in den frühen Morgenstunden.