Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Ökonomie
Die Deutsche Hochschule bietet insgesamt drei Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Ökonomie an. Beim Thema „Strategische Unternehmensführung“ erwerben die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Außerdem lernen sie eine strategische Analyse mittels Anwendung unterschiedlicher Analysetools durchzuführen sowie ein strategisches Projekt- und Prozessmanagement durchzuführen.
Die Hochschulweiterbildung „Finanzen und Controlling“ befähigt dazu, Investitionsentscheidungen für Unternehmen zu bewerten und zu treffen, eine zielgerichtete Unternehmensfinanzierung zu planen und aufzubauen sowie ein angepasstes Controlling zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung zu entwickeln.
Bei „Marketing und Vertrieb“ werden die Teilnehmer dazu befähigt, Marketing- und Vertriebschancen zur Zukunftssicherung des eigenen Unternehmens zu erkennen. Damit sie ihr Unternehmen und seine Produkte/Dienstleistungen zielgerichtet und zielgruppengerecht vermarkten und verkaufen können.
Investition in die Zukunft
Fitness- und Gesundheitsunternehmen profitieren in besonderem Maße von den „Erträgen“ dieser Form der Weiterbildung. Durch die Umsetzung aktueller Erkenntnisse können z. B. Abläufe verbessert, Konzepte für neue Angebote erstellt und die Vermarktung bestehender Produkte und Dienstleistungen optimiert werden. Eine Hochschulweiterbildung ist damit eine Investition in die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Weitere Informationen
Alle Hochschulzertifikate (http://www.dhfpg.de/hochschulzertifikate.html)
Fachbereich Ökonomie