Höfliche Pfützen – Gedichte, die Sprache zerbrechen und neu zusammensetzen


 
Markus Lemke präsentiert mit „Höfliche Pfützen Gedichte“ eine Sammlung von Gedichten aus den Jahren 1989 bis 2015. Seine Gedichte beinhalten Entwicklungs- und Verarbeitungstexte, Sprach-Experimentelles, Portraitgedichte, Laut-Gemälde aus dem Moment und eher traditionellen Gedichten. Ernste Texte wechseln sich mit heiteren und lustigen Texten ab. Die Gedichte drehen sich um Menschen, aber auch Tiere, um Erinnerungen und Hoffnung, also die zentralen Themen des Lebens, aber auch um die Pfützen am Wegesrand.

„Höfliche Pfützen Gedichte“ von Markus Lemke ist eine Gedichtssammlung, die wenig mit traditioneller Poesie zu tun hat und sehr erfrischend daherkommt. Der Poet nimmt die deutsche Sprache und deren Regeln auseinander, zerbricht sie in Tausende von Scherben und verwendet diese Scherben wiederum, um etwas Neues zu erschaffen. Die Gedichtesammlung eignet sich vor allem für Leser, die Gedichte der etwas anderen Art mögen und gerne durch innovative und experimentierfreudige Texte überrascht werden.

„Höfliche Pfützen Gedichte“ von Markus Lemke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1834-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de