Nicht nur den Jüngsten versüßt er die Wartezeit bis Weihnachten, auch für viele Erwachsene gehört ein Adventskalender einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. So lässt sich die Tradition des Adventskalenders bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen und hat ihren Ursprung im protestantischen Umfeld. Zu Beginn waren es denkbar einfache Formen, die die Wartezeit in den 24 Tagen vom 1. Dezember bis Weihnachten verkürzen sollten: so wurde etwa in protestantischen Familien 24 Tage lang ein Bild an die Wand gehängt, während in katholischen Häusern täglich ein Strohhalm in die Krippe gelegt wurde. In den 1930er Jahren war dann bereits eine erste Art von Schokoladen-Adventskalender zum selbst befüllen erhältlich und ab den 1950er Jahren wurde der Adventskalender zum Massenartikel, der dementsprechend günstig zu kaufen war und ist. So sind auch heute noch die verschiedensten Varianten im Handel erhältlich: vom klassischen Adventskalender befüllt mit Süßigkeiten bis hin zu Adventskalendern, die kleine Spielzeuge enthalten.
Auch die Firma Höhenrainer Delikatessen (http://www.hoehenrainer.de/) möchten dieses Jahr die Wartezeit, bis das Christkind vor der Tür steht, verschönern und hat deshalb wieder den beliebten Höhenrainer-Adventskalender (https://www.sweepstake-app.com/s/9mfU) auf Facebook vorbereitet. Ab dem 1. Dezember öffnet sich dort täglich ein Türchen mit einer tollen Überraschung, die unter allen Teilnehmern des Tages verlost wird. Vom 30 EUR-Gutschein für www.der-puten-shop.de (http://www.der-puten-shop.de/) bis hin zum 150 EUR-Urlaubsgutschein – es warten viele schöne, vorweihnachtliche Geschenke im Höhenrainer-Adventskalender (https://www.sweepstake-app.com/s/9mfU).
Weitere Artikel zum Thema:
24 Lerntipps zum Advent: Die Schülerhilfe bietet einen Adventskalender der besonderen ArtGelsenkirchen, November 2013. Die Schülerhilfe präsentiert auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender der besonderen Art: Statt Schokolade gibt es im Advent jeden Tag einen Lerntipp von Deutschlands führendem Nachhilfeanbieter. So kurz vor den Zwischenzeugnissen ist der alternative Adventskalender also genau das Richtige für all diejenigen Schülerinnen und Schüler, die die Vorweihnachtszeit nutzen möchten, um bis zum Halbjahresende noch Wissen aufzufrisch...
Advent auf www.animod.de: Jeden Tag ein neues Special im ANIMOD-Adventskalender ANIMOD, der Kölner Spezialist für Hotel- und Reisegutscheine, verkürzt für seine Kunden auch in diesem Jahr auf www.animod.de die Zeit bis zum Weihnachtsfest mit einem Adventskalender. Von 1. bis 24. Dezember gibt es täglich ein neues Special. Hinter jedem Türchen wartet ein Top-Seller des Reisevermittlers zum speziellen ANIMOD-Adventspreis. Auch in diesem Jahr überrascht ANIMOD seine Kunden ab dem 1. Dezember täglich mit einem tollen Angebot. Den...
Advent im DoppelpackZwei spezielle Adventskalender auf computerbild.de / COMPUTER BILD und Tchibo verlosen Preise im Wert von mehr als 20 000 Euro / Besser als Schokolade: Interaktiven Online-Kalender mit eigenen Fotos und Texten selbst gestalten...
Großer Frico Adventskalender / Am 01. Dezember startet die Frico Winter-Wunder-Welt im Internet (mit Leise rieselt der erste Schnee, die Vorweihnachtszeit beginnt. Überall glitzert und funkelt es, die Winterluft ist erfüllt von leckeren Düften und der Vorfreude auf das nahe Weihnachtsfest. Damit die Zeit bis zum Heiligabend nicht zu lang wird, startet am 01. Dezember 2010 der große Frico Adventskalender. Klicken Sie rein in die Frico Winter-Wunder-Welt im Internet unter www.frico.de und sichern Sie sich einen attraktiven Tagesgewinn. Bei dem liebevoll gestalte...