Vollautomatische Garagentore sind immer mit den neusten technischen Raffinessen ausgestattet. Das ist auch ein Absolutes muss, wenn man die Garagentore bequem vom Auto aus öffnen will. Doch es kann immer wieder einmal vorkommen, dass selbst die beste Technik einmal einen Defekt aufweist.
Und wenn es so weit ist und das Tor sich nicht mehr öffnen lässt, dann ist guter Rat teuer, denn schließlich kann man ja nicht mal eben neue Torsionsfedern in das Garagentor einbauen. Dafür sollte man dann schon einen Fachmann kommen lassen, der sich damit auskennt. Torsionsfedern sind heutzutage nicht mehr teuer, das Einzige worauf man achten muss, ist die richtige Größe, denn jedes Garagentor braucht auch die richtigen Torsionsfedern.
Erst durch die Torsionsfedern kann sich das Garagentor richtig öffnen. Am besten man informiert sich im Internet über die unterschiedlichen Arten von Torsionsfedern. Man kann natürlich auch in ein Fachgeschäft vor Ort gehen, denn hier wird man kompetent beraten, welche Torsionsfedern auch zum jeweiligen Modell passen. Sind die benötigten Torsionsfedern dann gefunden und vom Kundendienst in das Garagentor eingebaut worden, kann das Tor wieder wie gewohnt benutzt werden. Durch die Torsionsfedern und die vielen verschiedenen Funktionen wird das neue Garagentor zu einem wahren Wunderwerk der Technik.