Musicals wie „Kiss me, Kate“ oder „Anything goes“ machten ihn berühmt. Ebenso unvergessen ist Cole Porter durch seine Songs zu Filmen wie „Die oberen Zehntausend“ und „Broadway Melodie 1940“. Im Oktober dieses Jahres jährt sich der Todestag des amerikanischen Komponisten zum 50. Mal. Die Philharmonie Essen ehrt Cole Porter mit einem Konzert in der neuen Reihe „Entertainment“ am Sonntag, 23. Februar 2014, um 17 Uhr. Sein Schaffen wurde zum Inbegriff des hochkarätigen Entertainments, und es ist kein Wunder, dass auch die Stars der Klassikszene immer wieder dem groovenden Zauber seiner Evergreens erliegen. Der belgische Bassbariton Wilfried van den Brande, sonst ein gefragter Wagner-Interpret, hat sich der Musik Cole Porters besonders angenommen und eine fünf CDs umfassende Songsammlung aufgenommen. Nun begleitet ihn das WDR Rundfunkorchester Köln, das mit Wayne Marshall von einem Spezialisten für amerikanische Musik dirigiert wird. Broadway-Glanz verleiht der Gala die legendäre Musical-Diva Kim Criswell.
Karten (Preise (?): 15,-/30,-/35-./45,-/50,-/55,- zzgl. 10% Systemgebühr) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Experten-Interview mit Tim Cole: Von der digitalen Steinzeit zum Marketing der ZukunftBerlin, 6. September 2010. Kundenorientierung, Service, Dialog – wenn der Buchautor und Publizist Tim Cole Recht behält, dann werden es diese drei Schlagworte sein, um die sich das Marketing im Unternehmen der Zukunft dreht. Im Interview mit dem marketingshop blog skizziert er seine Vision von einem Marketing 2.0 und prophezeit deutschen Unternehmen noch einen langen Weg aus der „digitalen Steinzeit“ in die Unternehmenswelt 2020. Nachzulesen ist das Interview unter http://blog.marketingshop...
Lyrikband: Für immer – Du (von Norbert-Porter Ricks-Barton, Autor aus Leopoldshöhe b. Bielefeld) Und plötzlich tritt die Liebe in das Leben und lenkt die Gedanken nur noch in die eine Richtung: Für immer ? Du. Ein kleiner Moment, ein kleiner Gedanke, ein kleines Buch über große Gefühle. In seinem Gedichtband fasst Norbert-Porter Ricks-Barton in Worte, was sich kaum beschreiben lässt: die Fassungslosigkeit der Verliebtheit, das Gefühl des Angekommenseins und das Glück der Gemeinsamkeit. Wer je geliebt hat, findet sich in den Versen und Gedanken wiede...
Wayne Marshall wird neuer Chefdirigent des WDR Rundfunkorchester KölnSein Hüftschwung ist legendär, als Allroundtalent am Klavier, an der Orgel, als Komponist, als Dirigent und als Jazzmusiker ist Wayne Marshall (52) international erfolgreich. Mit Beginn der Spielzeit 2014/2015 wird der gebürtige Engländer - zunächst für zwei Jahre - Chefdirigent des WDR Rundfunkorchesters Köln. Als designierter Chefdirigent leitet er bereits ab der Spielzeit 2013/2014 mehrere Konzerte. Wayne Marshall hat sich besonders der amerikanischen...
Stop, Drop and Swing! – Das 9. ausserordentliche Konzert Die Dresdner Philharmonie empfängt die SWR Big Band - eine der besten der Welt! Die Band feiert in diesem Jahr 60-jähriges Bestehen und wird zusammen mit dem Spitzendirigenten Wayne Marshall den Festsaal im Kulturpalast zum Beben bringen. Mit Wayne Marshall kehrt ein alter Bekannter und gern gesehener Gast zur Philharmonie zurück. Der Brite, der in diesem Jahr Gershwins "Rhapsody in Blue" bereits mit dem London Symphony Orchestra in Abu Dhabi interpretierte, steht damit...