„Homo progressivus“ ist kein typisches Weltverbesserer-Buch. Hier wird nicht nur angeklagt. Hier wird nicht nur der Finger in die offenen Wunden gelegt. Vielmehr wird in zehn Botschaften dazu aufgerufen gemeinsam aktiv zu werden – mit konkret beschriebenen Aktionen und Tipps für Jedermann zum Mitmachen, Selbermachen und Andersmachen. Das Werk widmet sich den großen Problemen unserer Zeit: Klimawandel, Ressourcenverschwendung, Hunger, Krieg und Flucht, Menschenrechte, Raffgier und Religionsmissbrauch. Zahlen, Daten und Fakten verdeutlichen, welchen epochalen Wandel wir nun dringend benötigen – vor allem in politischer, wirtschaftlicher, religiöser und humanitärer Hinsicht. Gäbe es ein Schulfach „globales Bewusstsein“, dieses Werk wäre ein guter Anwärter für das Standardlehrbuch. Es ist bissig, zuweilen sogar humorvoll und bewältigt sach- und sprachgewandt den Spagat zwischen unangenehmen Wahrheiten, Inspiration und Hoffnungsstiftung. Eckard Fahlbusch und Silke Koglin sind mit ihrer Idee von einer besseren Welt nicht allein. Unterstützt und begleitet werden sie bei diesem Projekt von mehr als 200 Menschen und Organisationen. Die Spannbreite reicht von Theologen über Wissenschaftler, Publizisten, Politiker, Künstler, Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Sportler bis hin zu sozialen Organisationen. Die Autoren wünschen sich, dass durch ihr Buch „ein Ruck durch die Welt“ geht. Die englische Fassung wird im 1.Quartal 2017 herausgegeben. Die 2. Auflage wird vor der Bundestagswahl 2017 in Deutschland erscheinen.
Homo progressivus – Der energische Aufstand
Oder: Wie sich Planet Erde vom ärgsten Virus befreit
Aktualisierte Ausgabe Dezember 2016 als eBook
zahlreiche Farbfotos, 563 Seiten
€ 39,99 (D), € 40,40 (A), CHF 43,25 uvP (CH)
ISBN 978-3-00-054375-3
Eckard Fahlbusch Verlag, Horrweiler
Bericht: Unionsspitze plant vollständige Freigabe von Adoptionen für Homo-PaareNach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichstellung von Homo-Paaren plant die CDU-Spitze eine vollständige Freigabe von Adoptionen für eingetragene Partnerschaften. Nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) soll nach dem Willen von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) und CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe noch vor der Sommerpause ein Gesetzesvorstoß zur vollen Gleichstellung von Homo-Paaren bei der Adoption auf den Weg gebracht w...
Die höchste Kunst ist der Aufstand – Jean Jaques Lebel im ZKM Karlsruhe (FOTO) Das ZKM | Karlsruhe zeigt in der Zeit vom 26. Juli bis 9. November 2014 eine umfangreiche Retrospektive des französischen Künstlers, Autors und Aktivisten Jean-Jacques Lebel (*1936), der als einer der ersten das internationale Publikum mit politischen Happenings schockierte. Lebel, dessen Name schon in den 1960er Jahren die Assoziation Lebel = Rebell auslöste, versteht seine provokativen Aktionen, Installationen, Skulpturen, Objekte, Gemälde, Videos und Texte expliz...
US-Regierung will Gesetz gegen Homo-Ehe nicht mehr unterstützenDie US-Regierung wird künftig das "Gesetz zum Schutz der Ehe" (GSE), welches gleichgeschlechtliche Ehen verbietet, nicht mehr unterstützen und stellt sich damit gegen ein Verbot der Homo-Ehe. Das teilte US-Justizminister Eric Holder am Mittwoch mit. Das Gesetz regelt die Ehe ausdrücklich als die "einzig rechtmäßige Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau", was gleichgeschlechtliche Ehen ausschließt. In den USA ist es in fünf von 50 S...
Unions-Fraktionsvize mahnt Italien zu energischen SparschrittenDer Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister, hat Italien nach der Herabstufung durch Moody’s zu energischeren Sparschritten und Reformen aufgefordert hatten, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. "Ich würde mir wünschen, dass die italienische Regierung die Empfehlungen der EZB beherzigt", sagte Meister der Onlineausgabe des "Handelsblatts" mit Blick auf einen vergangene Woche bekannt gewordenen Brief, in dem der Präsiden...