Hot & Spicy – TexMex-Küche und einen guten Tropfen in Texas genießen

München, Juni 2011. Wer weiß schon, dass die amerikanische Küche mehr als nur Burger und Hot Dogs zu bieten hat? Eine Reise nach Texas führt Freunde von würzigem Essen und gutem Wein in ein echtes Schlaraffenland, denn die TexMex-Küche oder auch „Southwest Cuisine“ hält allerlei regionale Spezialitäten mit viel Chili bereit. Dazu kann man sich einen guten Tropfen munden lassen, der auf den texanischen Hügeln wächst und dort seinen unvergleichlich kräftigen, runden Geschmack erhält.

Einflüsse indianischer Ureinwohner, aber auch der Spanier und Mexikaner in Kombination mit der heutigen U.S.-amerikanischen Küche zeichnen die „Southwest Cuisine“ aus. Sie wird deswegen auch „Tex-Mex“-Küche genannt. Gewürze – insbesondere Chili-, Bohnen, Käse und Rindfleisch sind ihre wichtigsten Bestandteile. Chili wird darüber hinaus oft als Gemüse in Gerichten verwendet, so z.B. in Form gefüllter Chilischoten. Häufig bekommt man als Vorspeise in der Tex-Mex-Küche Tortillachips mit Salsa serviert. Als Hauptspeise findet sich ebenso häufig der „Combination Plate“, bei dem man verschiedene Speisen auf einem Teller erhält – darunter auch das berühmteste aller „Tex-Mex-Gerichte“: „Chili con Carne“, ein schmackhafter und sättigender Eintopf mit Fleisch, Chilischoten und Bohnen.
Weithin unbekannt ist, dass aus Texas viele der besten U.S.-amerikanischen Weine stammen. Bereits die ersten spanischen Missionare bauten in der Nähe von El Paso Wein an. Heute ist Texas der fünftgrößte Weinproduzent des Landes mit mehr als 220 Weingütern. Die Bedingungen für den Weinanbau ähneln denen in Frankreich mit warmen und sonnigen Tagen, kühlen Nächten und geringer Luftfeuchtigkeit. Unter den produzierten Weinen befinden sich bekannte Sorten wie z.B. Syrah, Zinfandel, Merlot, Chardonnay und Riesling.

Um seinen Besuchern die hervorragende Qualität und Einzigartigkeit der texanischen Küche näher zu bringen, hat das texanische Landwirtschaftsministerium eine Initiative namens „Go Texan“ aufgelegt. Teilnehmende Restaurants werden durch die Initiative mit lokalen Lebensmittelherstellern zusammengebracht, was wiederum für beste Qualität auf dem Teller sorgt. Am Programm teilnehmende Restaurants lassen sich leicht an einem „Go Texan“-Aufkleber am Eingang erkennen. Auf der Website der Initiative www.gotexan.org kann man darüber hinaus gezielt nach einem Lokal suchen, in dem nur Produkte texanischer Betriebe verwendet werden.

Informationen für Endverbraucher:
Weitere Informationen über Texas finden Interessierte unter www.traveltex.com.

Texas Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 514
E-Mail: texas@mangumhillsbalfour.com