Mit seinen 28 Sportarten ist der HSV bereits als
Universalsportverein für seine Vielfalt im Sport bekannt. „Durch die
Kooperation mit dem größten Verein für American Football und
Cheerleading in Deutschland kommen für den HSV weitere Facetten
hinzu“, fasst Vorstandsmitglied Oliver Scheel das Vorhaben zusammen.
Die Hamburg Blue Devils wurden 1992 gegründet und erreichten im
American Football und im Cheerleading mehrere deutsche und
internationale Titel. Zur Zeit sind über 400 Sportlerinnen und
Sportler in den einzelnen Abteilungen der „Blauen Teufel“ und „Engel“
aktiv. Ab 2011 spielen die HSV Hamburg Blue Devils in der GFL2 (2.
Bundesliga) und tragen ihre Heimspiele auf der Adolf-Jäger-Kampfbahn
in Altona aus. „Ich kann mich noch genau daran erinnern, als
Pressesprecher Julian Spohr und mir im April 2010 die Idee kam, sich
einem Verein anzuschließen, der durch seinen Namen, seine Struktur
und sein Wissen um den organisierten Amateursport American Football
und Cheerleading nach vorne bringt. Es gab für uns als Urgesteine der
Blue Devils und langjährige Fans des HSV gar keine andere Wahl: Nur
der HSV!“, berichtet Headcoach Maximilian von Garnier von den
Anfängen der Idee.
Die ersten Gespräche haben bereits kurz darauf mit
Verantwortlichen des HSV und dem Vorstand der Blue Devils
stattgefunden. Das Potential und die unzähligen Möglichkeiten bei
einer Zusammenarbeit wurden beiden Seiten sehr schnell deutlich. In
den letzten Monaten arbeiteten beide Vereine unter absoluter
Geheimhaltung fleißig an dem Projekt, so dass diese Kooperation nun
perfekt ist. Blue Devils-Präsident Dominik Seyler dazu: „Wir wollen
durch diese Maßnahme den American Football und das Cheerleading in
Hamburg langfristig stärken und durch die Raute die Strukturen und
Organisation für die Zukunft sichern und ausbauen.“
Der Zwischenschritt „Kooperation“ soll bei einem so großen Projekt
nur eine Vorstufe für die weitere Zusammenarbeit zur Förderung des
American Football und dem Cheerleading in Hamburg sein. Das Jahr 2011
wird primär dem Zusammenwachsen beider Vereine zu den „HSV Hamburg
Blue Devils“ dienen, so dass ab dem 01. Januar 2012 alle Mannschaften
der Blue Devils ein fester Bestandteil in der HSV Familie werden
könnten.
Die Fans können sich also in Zukunft auf viele spannende Spiele
der HSV Hamburg Blue Devils freuen!
Pressekontakt:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de
Akkreditierungen:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Marcus Jürgensen
E-Mail: presse@hsv.de