http://cms.pkw.de/aktuelles/pressemitteilungen/pkw-de-w-chst-weiter-neue-niederlassung-in-essen

Köln, 17. März 2011. pkw.de treibt seine Expansion weiter voran und verstärkt erneut für seine Autohändler das Mitarbeiterteam. Im März eröffnete die Online-Autobörse eine neue Niederlassung in Essen, setzt wie immer auf hausinterne Lösungen mit eigenen Teams und schafft vom Start an in Essen 13 neue Arbeitsplätze – Personalausbau geplant.

Für die anhaltende Expansion geht pkw.de 2011 bewusst ins Ruhrgebiet. Denn die Online-Autobörse wächst seit Gründung 2007 kontinuierlich und benötigt für den Ausbau seiner Position als Deutschlands Top-3-Autobörse noch mehr professionelle Mitarbeiter. Das bietet der umstrukturierte Industriestandort Essen, der sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Zentrum für innovative Unternehmen entwickelt hat. Das richtige Umfeld für eine neue pkw.de-Niederlassung, die im Essener Technologie- und Entwicklungs-Centrum (ETEC) beheimatet ist. Durch die zentrale, hervorragend angebundene Lage in der 600.000-Einwohner-Stadt des Ruhrgebiets kann pkw.de hier langfristig mit qualifizierten Mitarbeitern wachsen – und die braucht es, um den Kfz-Handel auch in Zukunft erfolgreich zu betreuen.

Die dreizehnköpfige Mannschaft rund um die erfahrene Teamleitung wird sich von Essen aus ganz auf den Vertrieb der Marke pkw.de konzentrieren. Entwicklung, Vertrieb, Support – aktuell kümmern sich bereits über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Köln und Essen um alle Belange der Caroo Group und ihrer drei Marken pkw.de, caroo.de und autotest.de.

„Die Gründung der Niederlassung in Essen ist ein weiterer Meilenstein für uns und unsere Händler“, so Boris Polenske, Geschäftsführer und Gesellschafter der Caroo GmbH. „Denn ob Software-Entwickler oder Vertriebsprofi, wir sind immer bemüht die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an uns zu binden. Das Ruhrgebiet erweitert hier hervorragend unsere Möglichkeiten für die Marke pkw.de, neben dem Hauptstandort in der Kölner Metropole“, betont Boris Polenske. Er setzt mit seinem Unternehmen schon immer auf interne Teams und eigene Services und hat mit dem Ruhrgebiet schon vor Jahren hervorragende Erfahrungen gemacht. Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der klickTel AG hat er in Essen bis 2008 mehr als 300 Arbeitsplätze geschaffen.