Der frühere SPD-Generalsekretär Hubertus Heil soll bei den Koalitionsverhandlungen für die SPD die Arbeitsgruppe Wirtschaft führen. Dies erfuhr die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) aus Parteikreisen. Damit wird Heil der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) gegenübersitzen, die für die Union die Arbeitsgruppe Wirtschaft leiten soll.
Weitere Artikel zum Thema:
- Rheinische Post: Hubertus Heil soll für die SPD das Thema Wirtschaft verhandelnDer frühere SPD-Generalsekretär Hubertus Heil soll bei den Koalitionsverhandlungen für die SPD die Arbeitsgruppe Wirtschaft führen. Dies erfuhr die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) aus Parteikreisen. Damit wird Heil der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) gegenübersitzen, die für die Union die Arbeitsgruppe Wirtschaft leiten soll. Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621 ...
- Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Heil fordert Röttgen zum Rücktritt als Minister aufDer stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Hubertus Heil, hat den Norbert Röttgen nach dessen verlorener Wahl in NRW zum Rücktritt als Bundesumweltminister aufgefordert. "Röttgen war nicht nur als Spitzenkandidat überfordert. Er ist es auch als Minister bei der Energiewende. Auch hier sollte er Konsequenzen ziehen", sagte Heil der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Röttgen gefährde im Dauerzwist m...
- SPD-Fraktionsvize Heil fordert Röttgen zum Rücktritt als Minister aufDer stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Hubertus Heil, hat den Norbert Röttgen nach dessen verlorener Wahl in NRW zum Rücktritt als Bundesumweltminister aufgefordert. "Röttgen war nicht nur als Spitzenkandidat überfordert. Er ist es auch als Minister bei der Energiewende. Auch hier sollte er Konsequenzen ziehen", sagte Heil der "Rheinischen Post". Röttgen gefährde im Dauerzwist mit Wirtschaftsminister Philipp Rösler den Erfolg der...
- SPD-Politiker Heil schlägt Reformkommission für Ehrensold vorDer SPD-Politiker Hubertus Heil will den Ehrensold für ehemalige Bundespräsidenten durch ein Sondergremium zügig neu regeln. "Ich schlage dazu eine überparteiliche Reformkommission unter Leitung des Bundestagspräsidenten vor", sagte SPD-Fraktionsvize Heil der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Nach Vorstellung von Heil sollte die Höhe des Ehrensolds genauso überprüft werden wie die Frage, ab welchem Lebensalter der Ehrensold künft...
- Rheinische Post: Aigner will gegen Widerstand von Wirtschaft und FDP mehr Verbraucherschutz bei LebeVerbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat angekündigt, dass sie trotz Widerstands des Koalitionspartners und der Wirtschaft an ihrem Internet-Lebensmittelportal festhalten wird. "Vor dem Start der Webseite im Frühjahr 2011 werde ich bei einigen Kritikern, auch bei Teilen der Wirtschaft, gerne noch Überzeugungsarbeit leisten", sagte Aigner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das Portal soll eine bessere Ken...