Der als Gastgeber aus der renommierten NDR-Talkshow bekannte TV-Produzent, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt startet die Lesereihe im Travel Charme Strandidyll Heringsdorf. Er erzählt in seinem ersten Roman „Die Kündigung“ vom Selbstverlust eines Menschen, der nur für seine Arbeit lebte und rückt dabei die Ideale der Beat-Generation ins Licht. Simon Kannstatt, der Protagonist seines Romans, ist Top-Manager einer internationalen Investmentfirma. Mit seiner plötzlichen Kündigung, fällt Kannstatt in ein tiefes Loch. In New York, der Stadt in der alles möglich scheint, versucht der einstige Manager sein Scheitern zu vergessen. Er flüchtet sich in die Zeit des Rock ´n´ Roll, in der für ihn noch alles offen war. „Die Kündigung“ ist ein zeitgemäßer Roman über Männer, verloren geglaubte Träume und die Frage, welche Welt die Menschen im Innersten zusammenhält.
Weitere Lesungen 2012:
21. April 2012: Klaus Hoffmann – Phillip und die Frauen
Der Sänger, Schauspieler und Autor Klaus Hoffmann hat mit „Phillip und die Frauen“ eine fiktionale, poetische Geschichte mit autobiographischen Zügen geschaffen. Der Schauspieler und Rilke-Rezitator Phillip Kaufmann flüchtet anlässlich seines 60. Geburtstags aus Berlin nach Sylt. In der Pension, in der er sich niedergelassen hat, zieht er Bilanz über sein Leben und die Frauen, die ihm im Laufe der Jahre begegnet sind. Ein Roman wie das Meer bei Sylt – mal still und tief, mal aufgepeitscht von einem heftigen Sturm.
18. Mai 2012: Maike Bollow und Hugo Egon Balder: Nicht schon wieder Wellen! Hinterhältige Geschichten vom Meer
Aus dem Fernsehen allseits bekannt, ist der Produzent und Moderator Hugo Egon Balder ein Garant für unangepassten Humor. Mit Formaten wie „Genial Daneben“ oder als Comedian auf der Theaterbühne begeistert er ein Millionenpublikum. Die Schauspielerin Maike Bollow stand nicht nur für diverse Serienhauptrollen und große TV-Events vor der Kamera, sondern auch mit Hugo Egon Balder auf der Theaterbühne. Gemeinsam lesen die beiden TV-Profis aus „Nicht schon wieder Wellen! Hinterhältige Geschichten vom Meer“. Das Buch ist ein Sammelsurium von Erzählungen über stürmische Überfahrten, hohe Wellen und Magenprobleme im Inselparadies, verfasst von Autoren wie Patricia Highsmith, Roald Dahl, Martin Suter oder Dorris Dörrie.
18. August 2012: Volker Lechtenbrink – Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf
In dem Buch „Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf“ erzählt der Bühnenprofi Volker Lechtenbrink von seinem spannenden Leben. Mit dem Antikriegsfilm „Die Brücke“ wurde Lechtenbrink als Fünfzehnjähriger über Nacht berühmt. Später überzeugte er auch als Sänger, Regisseur und Intendant – und immer wieder auf der Theaterbühne. Er erzählt von einer herzlichen, chaotischen Patchwork-Familie, von großen Kollegen wie Hildegard Knef, von Freunden wie Peter Maffay, von Fußball mit Uwe Seeler und Günter Netzer, von der Neigung älterer Männer zu jüngeren Frauen und vom Glück, ganz allein auf einer kleinen Insel zu sein.
Die Zusammenstellung erfolgte durch Sonja Valentin, Theaterdramaturgin.
Die Lesungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr und kosten 15,00 Euro Eintritt pro Person. Anmeldungen telefonisch unter: 03 83 78 – 4 76-0.