Die HUK-COBURG-Lebensversicherung hält ihre
Überschussbeteiligung auch im kommenden Jahr 2011 unverändert bei
4,25 Prozent stabil. Zusammen mit der Schlussüberschussbeteiligung
beträgt die Gesamtverzinsung rund 5,1 Prozent. Dazu kommt noch eine
Beteiligung aus den Bewertungsreserven.
„Wir haben in der Anlagepolitik der vergangenen Jahre auf
Stetigkeit und Stabilität geachtet und unnötige Risiken vermieden“,
sagt Dr. Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der HUK-COBURG und unter
anderem für die Kapitalanlagepolitik zuständig. Dies erlaube es
jetzt, trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase auf den Kapitalmärkten
die Überschusssätze auch im dritten Jahr stabil zu halten.
Darüber hinaus profitiert die HUK-COBURG-Lebensversicherung von
ihren niedrigen Kosten und ihrer vorsichtigen Kalkulation. Sie
erzielt deshalb regelmäßig neben den Kapitalerträgen auch Kosten- und
Risikogewinne, die ebenfalls den Kunden gutgeschrieben werden.
Die „exzellenten Kosten- und Risikogewinne“ hebt auch die
Ratingagentur Assekurata in ihrem letzten Unternehmensrating der
HUK-COBURG-Lebensversicherung hervor. Auch die Sicherheitslage wurde
mit exzellent bewertet. Die Gewinnbeteiligung der Versicherungsnehmer
sah Assekurata ebenso wie die Erfolgslage als sehr gut an. Insgesamt
bekam die HUK-COBURG-Lebensversicherung im November 2010 zum fünften
Mal die sehr gute Bewertung A+.
Pressekontakt:
HUK-COBURG Pressestelle
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
Tel.: 09561 96-2080-84
Fax: 09561 96-3680
presse@huk-coburg.de
http://www.huk.de
Leitung: Alois Schnitzer