Auch Hundenamen und Katzennamen sind Spiegelbild unserer Gesellschaft
Auch Hundenamen und Katzennamen sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hießen Hunde Rex, Hasso, Anka oder Wastl, Katzen hießen Mohrle, Tigerle oder Minka. Doch diese Zeiten sind vorbei und klassische Hundenamen oder Katzennamen sind nicht mehr angesagt.
Klassische Hundenamen und Katzennamen sind nicht mehr angesagt
Längst ist es nicht mehr verpönt, sondern schick, wenn Hunde und Katzen Vornamen erhalten. Und nicht selten werden die Haustiere nach nahen Verwandten benannt. Nach den Vornamen der Großeltern oder Urgroßeltern beispielsweise. Und so heißen Katzen und Hunde zunehmend Marie, Anna, Bruno oder Moritz. Eine Verwechslung mit einem gleichnamigen Menschen ist Herrchen und Frauchen ziemlich egal.
Vermenschlichung von Hunden und Katzen
Die Namensgebung, da sind die Wissenschaftler sicher, ist Ausdruck einer Vermenschlichung von Hunden und Katzen. In einer Gesellschaft, die zunehmend versingelt, wird ein Hund oder eine Katze zu einer Art Lebenspartner.
Namensverzeichnis WelcherName.de reagiert auf diesen Trend
Das Namensverzeichnis www.WelcherName.de reagiert auf diesen Trend. Große Datensätze mit Hundenamen und Katzennamen aber auch mit Vornamen stehen bei Welchername.de zur Verfügung. Funktionen wie eine Merkliste, Hitlisten und weiterführende Informationen über Namen helfen dabei, den perfekten Namen zu finden.