Hybrid vs. Plug-in-Hybrid – Wo liegt der Unterschied?


 
Hybridautos gibt es in verschiedenen Varianten. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen einem normalen Hybrid und einem Plug-in-Hybrid?
https://www.autoankauf-flink.de/paderborn/
1. Klassischer Hybrid
Diese Fahrzeuge nutzen einen Verbrennungs- und Elektromotor, laden die Batterie aber nur durch Rekuperation und den Verbrennungsmotor.
2. Plug-in-Hybrid (PHEV)
Ein PHEV kann zusätzlich an der Steckdose geladen werden und fährt oft bis zu 50 Kilometer rein elektrisch.
3. Vorteile des klassischen Hybrids
Kein externer Ladeanschluss nötig, effizient im Stadtverkehr, oft günstiger in der Anschaffung.
4. Vorteile des Plug-in-Hybrids
Rein elektrisches Fahren möglich, oft höhere staatliche Förderungen, potenziell geringerer Kraftstoffverbrauch.
5. Fazit
Wer kurze Strecken elektrisch fahren will und eine Lademöglichkeit hat, profitiert von einem PHEV. Wer oft lange Strecken fährt, ist mit einem normalen Hybrid besser bedient.