
Weitere Artikel zum Thema:
- Neuer Direktor Aftersales bei Hyundai Motor Deutschlandbr /> Jens Uwe Dietz verfügt über umfassende Erfahrung in Marketing und Aftersales Herausforderungen: Digitalisierung, E-Mobilität und Fachkräftemangel Langjähriger Aftersales-Direktor Karl Hell geht in den Ruhestand Jens Uwe Dietz ist seit dem 1. April 2024 neuer Direktor Aftersales der Hyundai Motor Deutschland GmbH. Der 54-Jährige bringt für seine neue Aufgabe eine jahrzehntelange Erfahrung in der Automobilbranche mit. Der Aftersales-Bereich befindet sich...
- GENIVI Alliance gibt Beitritt von Hyundai Motor Company als sechste OEM-Mitglied bekanntewswire) - The GENIVI Alliance, ein Branchenverband der Automobil- und Unterhaltungselektronikindustrie, der sich für die Entwicklung und Einführung einer offenen Referenzplattform für Infotainment in Fahrzeugen (IVI - In-Vehicle Infotainment) einsetzt, gab heute bekannt, dass Hyundai Motor Company der Alliance als Hauptmitglied beigetreten ist, was die Anzahl der OEM-Mitglieder auf sechs erhöht. Hyundai ist der erste koreanische OEM, der GENIVI beitritt und treibt damit die ...
- Zubehör- Shop speziell für Hyundai Fahrzeuge www.anhaengerkupplung-fuer.hyundai.deMit einer hochwertigen Anhängerkupplung für Hyundai können Transportprobleme optimal gelöst werden. Eine umfangreiche Auswahl finden Kunden dazu im Fachshop der Beeken- Fahrzeugteile GmbH....
- Auf der Suche nach der Mobilität der Zukunft: Motor Presse Stuttgart lädt zum „auto motor und sport-Kongress 2013“ ein . - Am 11. April 2013 diskutieren in Stuttgart Vertreter von Autoherstellern und Energiewirtschaft, von Chemieindustrie und Wissenschaft sowie Politiker Themen rund um die Mobilität von morgen. - Die Kongress-Keynotes halten Bundesumweltminister Peter Altmaier, Dr. Axel C. Heitmann, Vorstandschef des Spezialchemie-Unternehmens LANXESS sowie BMW-Chef Norbert Reithofer. - Die kongressbegleitende Ausstellung auto motor und sport i-Mobility präsentiert vom 11. bis...
- ?Motor Klassik Award 2015?: 20.257 Leser von Motor Klassik wählen die schönsten Oldtimer und die Klassiker der Zukunft . - Mercedes-Benz SSK (1929), der Roadster BMW 328 MM (1940), der BMW 507 (1955,) Jaguar E-Type (1963), Porsche 911 Turbo (1975) sowie der Porsche 911 Carrera Cabrio (1983) sind die "Klassiker des Jahres 2015". - Mit dem Ehrentitel "Klassiker der Zukunft" können sich insgesamt neun Fahrzeuge schmücken. Neu in dieser illustren Runde: der Sportwagen Mercedes-Benz AMG GT, der Geländewagen Range Rover Sport, das Mittelklasse-Coupé BMW Vierer...