Rahmenprogramm mit Tanztheater und Party
Am Freitag gestalten das Mondstaubtheater, Troop23 und Francesca Stampone im Programm der IBUg ab 21 Uhr eine Performance und setzen die Idee des Festivals, Material und Menschen aus verschiedenen Epochen aufeinandertreffen zu lassen, tänzerisch fort. In einer bewegten Tanztheatervorstellung zwischen Hip-Hop und zeitgenössischem Tanz, Breakdance und House, Voguing und Popping reist das Publikum mit den Tänzern von Ort zu Ort. Dabei mischen sich die Bilder der alten Industrieanlage mit neuen Tönen, Farben und Bewegungen, um wieder neue Erinnerungen zu schaffen und den verlorenen Ort – das Zwickauer Eisenwerk – wiederzuentdecken. Der Eintritt zur Performance kostet 8, Euro an der Abendkasse.
Am Samstagabend wird im Zwickauer Eisenwerk dann zu einem Mix aus Elektro, Hip-Hop und Indie die traditionelle IBUg-Party gefeiert. Ab 22 Uhr sind auf drei Floors u.a. Giorgia Angiuli, Asthma La Vista, Dude&Pheab feat. DJ Free-Kee und die King Kong Kicks live und am Plattenteller sowie eine audiovisuelle Performance von Das Konglomerat aus Weimar zu erleben. Highlight im Programm ist der Auftritt der Pentatones. Die vier Wahlleipziger erschaffen aus Stimmen, Tönen, Melodien und Beats echte Ohrenöffner, die sich durch Detailreichtum, Organik, Gemischtwaren-Elektronik und einzigartigen Gesang auszeichnen. Die Pentatones sind elektronisch, nicht digital. All die filigran gesponnen, düsteren Klanglandschaften, zwischen denen sich zuweilen poppige Sonne breitmacht, werden live vor den Ohren der Zuhörer geschaffen. Sie eröffnen eine Welt berührender Perfektion in der sie alle Register ziehen, um die Zuschauer zu überzeugen: Hier ist jemand aufgetreten, um zu spielen. Der Eintritt zur Party kostet 10,- Euro an der Abendkasse bzw. 8,- Euro zzgl. Gebühren im Vorverkauf.
Mehr Informationen und das komplette Programm gibt es unter www.ibug-art.de