Eine weitere Neuerung ist die HF-Simulations- und mathematische Modellierungssoftware, die eng mit der Hardware-Testumgebung einschließlich der Vektor-Netzwerk-Analysatoren gekoppelt ist.
Dies ermöglicht, theoretische Lösungen, hervorgehend aus der mathematischen Modellberechnung, mit der eigentlichen Testhardware und der kundenspezifischen Verkabelung zu vergleichen. Somit ist eine schnelle Analyse der realen Situationen möglich und Netzwerktester werden zukünftig nicht nur mehr auf der Grundlage von „perfekten“ Labormessungen entwickelt. Der Vorteil für den Kunden ist, dass die Tester rückverfolgbare und wiederholbare Ergebnisse in einer möglichst breiten Palette von praktischen Anwendungen liefern.
Seit 1965 entwickelt IDEAL NETWORKS Tester für LAN- und WAN-Netze sowie Produkte für Kabelinstallateure, IT-Manager und Telecom-Profis in Großbritannien. Durch die hohe Kompetenz der Entwicklungsingenieure und der erheblichen Investitionen, die seit 2010 getätigt wurden, hat das Unternehmen eine neue Reihe von Testern entwickelt. Verfolgt wird die Produktphilosophie der einfach zu bedienenden und anwenderfreundlichen Tester, mit einem perfekten Preis-/Leistungsverhältnis. Zu diesen Produkten zählen unter anderem der Kabelverifizierer VDV II, der Transmission-Tester SignalTEK II, die Netzwerktester NaviTEK II und LanXPLORER sowie die WAN-Zugangstester Unipro Gbis und MGig1 WAN.
Die IDEAL NETWORKS ist ein weltweiter führender Hersteller von Test- und Messgeräten und anerkannter Kompetenzträger in den Bereichen LAN, WAN und Electrical. Im Bereich der Installation lokaler Netze ( LAN ) werden neben den Messgeräten zur Zertifizierung von passiven Datenstrecken und Testern zur Fehlersuche an aktiven Netzen auch eine Vielzahl von Kabeltestern und Werkzeugen angeboten. Im Produktbereich WAN ist die IDEAL INDUSTRIES NETWORKS ein anerkannter Anbieter von XDSL, ISDN und Gigabit Ethernet Handtestern. Abgerundet wird das Produktportfolio durch ein großes Spektrum an elektrischen Prüf-und Messgeräten. Für alle Bereiche wird ein umfangreicher lokaler Support und Service angeboten und ein Team von ausgebildeten, erfahrenen Trainern vermittelt umfangreiches technologisches Know-How. In Europa ist die IDEAL INDUSTRIES NETWORKS neben einem autarken Produktentwicklungszentrum mit Vertriebsbüros in Großbritannien, Deutschland und Frankreich vertreten.