Idissu tätigt dabei die Investments (http://www.berlin.de/special/finanzen-und-recht/adressen/investment/idissu-8e625e9e5769600aeb7435c8286e1448.html) auf dem europäischen Markt mit Fokus auf Technologie, Financial Services, Telekommunikation, Großhandel, Marketing, Media und andere Bereiche. Wir investieren Geld vorwiegend in neue vielversprechende Unternehmen, die zwar wenig Sicherheiten aber ein hohes Maß an Innovation und Potenzial bieten. Durch das Einbringen von Kapital wird die idissu GmbH (http://www.idissu.com) dabei Mitgesellschafter mit allen dazugehörigen Rechten und Pflichten. Wir erwerben aber nicht die Mehrheit an dem Unternehmen, sondern möchten ganz bewusst, dass die Existenzgründer die Mehrheit am Unternehmen halten. Neben dem Kapital bringen wir meist auch fundierte Branchenkenntnisse sowie Management-Expertise in das investierte Unternehmen mit ein.
Berlin ist die deutsche Venture-Capital-Hauptstadt . - Mehr als die Hälfte des gesamten Wagniskapitals für IT-Start-ups fließt in die Bundeshauptstadt - Baden-Württemberg und Bayern folgen auf Platz zwei und drei im Länderranking - BITKOM und BVK fordern eine investitionsfreundlichere Politik In Deutschland fließt mehr als die Hälfte des Wagniskapitals für IT- und Internet-Start-ups nach Berlin. Junge Berliner Unternehmen aus der IT- und Internetbranche haben 2012 Venture...
Venture Capital-Marktplatz jetzt mit über 600 gelisteten InvestorenFrankfurt, 18.02.2011. Venture Capital-Marktplatz jetzt mit über 600 gelisteten Investoren. Damit konnte die EXBA ihre Marktposition als führender Venture Capital-Marktplatz im deutschsprachigen Raum weiter ausbauen....
Demokratisierung von Venture Capital ist im GangIn der Schweiz verändert gegenwärtig eine wachsende Community von Privatinvestoren die Welt der Start-up-Finanzierung.Über die Plattform investiere.ch wurden bereits drei Start-ups auf eine gänzlich neue Weise finanziert....