In der Fertigungsindustrie sehen sich heute viele Hersteller mit
sinkenden Margen für die von ihnen produzierten Güter konfrontiert.
Alternative Einnahmemöglichkeiten wie Reparaturen und andere
Aftermarket-Dienstleistungen nehmen daher an Bedeutung zu. IFS
Applications 8 greift diesen Bedarf auf und bietet mit dem neuen
„Komponenten-MRO“ (Maintenance, Repair and Overhaul) eine
Lösung speziell für Hersteller, die Service für ihre eigenen Produkte
anbieten, beziehungsweise für Unternehmen, die sich als Service
Provider auf Reparaturen von Fremdprodukten spezialisiert haben.
Die Lösung deckt den gesamten Aftermarket-Prozess ab, vom
Vertragsabschluss über Annahme und Reparatur bis zu Versand und
Rechnungsstellung.
Unternehmen der Fertigungsindustrie müssen sich heute außerdem
mit schnellen Veränderungen in der Nachfrage auseinandersetzen.
Wenn es darum geht, den Erwartungen der Kunden gerecht zu
werden, die Qualität zu sichern und die Produkteinführungszeit zu
minimieren, ist die Herstellung von Prototypen von großer
Bedeutung. IFS Applications 8 verfügt über die neue Komponente
„Prototypenfertigung“, mit der Unternehmen auf einfache Weise
kleine Serien von Prototypen herstellen können, ohne die normale
Produktion zu beeinträchtigen. Diese Funktionalität unterstützt auch
Unternehmen, die bestehende Produkte neu gestalten oder neue
Produktionstechnologien testen wollen.
Ein weiterer wichtiger Trend in der Fertigungsindustrie ist die
wachsende Nachfrage nach individuell konfigurierten Produkten. Um
Hersteller hier zu unterstützen, verfügt IFS Applications 8 über einen
verbesserten Sales Configurator. Das Tool ist leicht zu verstehen und
anzuwenden, so dass Aufträge oder Angebote auch ohne
Hinzuziehung von Ingenieuren bearbeitet werden können. Die
Komponente nutzt die Configure-to-Order (CTO)-Funktionen von IFS
Applications und ist vollständig in die IFS-Medienbibliothek
integriert.
Neben der umfassenden Unterstützung der Produktion benötigen
Unternehmen auch eine anwenderfreundliche und effiziente
Reporting-Komponente. Das stark verbesserte Shop-Floor-Reporting
in IFS Applications 8 ist einfach zu erlernen und zu verwenden. Das
Tool kann individuell an alle Mitarbeiteranforderungen und
Situationen angepasst werden. Für einen hohen Anwenderkomfort
sorgt das neue Shop-Floor-Worker-Cockpit, das digitale Shop-
Aufträge ermöglicht und ohne Papierausdrucke auskommt.
Eine wachsende Zahl von Herstellern orientieren sich heute in
Richtung einer Projekt-basierten Produktentwicklung und
Produktionsstrategie. Daraus ergibt sich ein Bedarf an
Unternehmenslösungen, die über die gesamte Wertschöpfungskette
hinweg Projekt-Management-Funktionen anbieten. IFS Applications 8
stellt eine solche Projekt-basierte Lösung zur Verfügung, die den
gesamten Lebenszyklus eines Projekts abdeckt und die zugleich
integrierter Bestandteil des gesamten ERP-Systems bleibt.
„Die Fertigungsindustrie befindet sich derzeit in einem Wandel, sie
muss sich in immer kürzeren Abständen neuen Herausforderungen
stellen“, erklärt Thomas Säld, VP Research & Development, IFS.
„Mit IFS Applications 8 können wir ihr eine komplette ERP-Suite zur
Verfügung stellen, mit der sie schnell und flexibel auf
Veränderungen reagieren kann. Sie bildet den neuesten Stand
moderner Fertigungs-Technologie ab und setzt innovative
Bedienkonzepte um. Für Unternehmen eröffnen sich damit neue
Möglichkeiten bei der Planung und Durchführung ihrer
Produktionsprozesse.“