Zu den Äußerungen des IG Metall-Bezirksleiters Mitte, Armin Schild, nimmt iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz wie folgt Stellung: „Die pauschale Kritik von IG Metall-Bezirksleiter Armin Schild zu den Branchenzuschlägen weisen wir entschieden zurück. Herr Schild hat noch bevor die Tarifverträge überhaupt in Kraft treten behauptet, sie würden ja ohnehin nicht angewendet. Wenn er nun behauptet, genau das sei auch der Fall, malt er sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Das grenzt an üble Nachrede. Die Zeitarbeitsunternehmen sind bemüht, das völlig neue und bislang beispiellose Tarifkonstrukt der Branchenzuschläge korrekt anzuwenden. Wenn es in Einzelfällen zu Beanstandungen kommen sollte, können sich Zeitarbeitnehmer von iGZ-Mitgliedsunternehmen an die unabhängige Kontakt- und Schlichtungsstelle (www.kuss-zeitarbeit.de) wenden. Grundsätzlich erwarten wir von der IG Metall ein tarifpartnerschaftliches Verhalten, dass die Klärung von offenen Fragen im direkten Gespräch ermöglicht, wie wir es auch bereits angeboten haben.“
Tag der Arbeit – Fakten zur Zeitarbeit Traditionell ist der "Tag der Arbeit" am 1. Mai Anlass für zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen der Arbeiterbewegungen. Aufgrund der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und der IG Metall wird das Thema Zeitarbeit in diesem Jahr wohl eine wichtige Rolle bei den Protestaktionen spielen. Die Darstellungen zur Zeitarbeit sind dabei erfahrungsgemäß häufig verkürzt und sehr einseitig. Wir bitten Sie daher darum...
Rheinische Post: Arbeitgeber kritisieren Tarifforderungen für Metall- und Elektroindustrie NRWDer Arbeitgeberverband Metall NRW hat mit Skepsis auf die Ankündigung der IG Metall reagiert, vorzeitig Verhandlungen für die 700 000 Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie aufzunehmen. "Wir haben den Vorstoß interessiert zur Kenntnis genommen", sagte Luitwin Mallmann, Hauptgeschäftsführer von Metall NRW, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die Sommerpause ...