Die IHK Saarland kritisiert Pläne der Stadt Homburg, den Gewerbesteuerhebesatz früher und stärker zu erhöhen als ursprünglich geplant. ?Es ist zwar richtig, dass die Stadt zur Sanierung ihres Haushaltes auch auf der Einnahmenseite ansetzen muss. Das sollte aber in allererster Linie dort geschehen, wo Hebesätze, Gebühren und Entgelte bislang noch unterdurchschnittlich sind, etwa bei der Grundsteuer. Bei der Gewerbesteuer ist das nicht der Fall. Im Gegenteil: Homburg liegt hier in der Spitzengruppe deutscher Städte gleicher Größenordnung?, so der Regionalbeauftragte für den Saarpfalzkreis, IHK-Geschäftsführer Dr. Mathias Hafner.
Aus Sicht der IHK ist die vertretbare Obergrenze längst erreicht. Eine weitere Anhebung der Steuerlast würde die Investitionsfähigkeit der Unternehmen belasten, dem Wirtschaftsstandort Homburg schaden und Beschäftigung gefährden. Zwar seien von einer Gewerbesteuererhöhung nur etwa 20 Prozent aller ansässigen Unternehmen betroffen. Auf diese entfallen nach Schätzung der IHK jedoch mehr als 80 Prozent aller Arbeitsplätze.
Zahlreiche Kommunen erhöhen GewerbesteuerZahlreiche Kommunen in Deutschland haben auch 2013 ihre Steuern für die Unternehmen erhöht. In fast einem Fünftel aller 684 Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern sind die Hebesätze für die Gewerbesteuer gestiegen. Das geht aus einer Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) vorliegt. Bei der Grundsteuer B für Grundstücke verlangt ein Viertel der Kommunen mehr al...
WAZ: Die SPD stellt sich auf eine Kraftprobe um den Bestand der Gewerbesteuer einDie SPD stellt sich auf eine Kraftprobe um den Bestand der Gewerbesteuer ein. Der Plan der Regierung, die Steuer abzuschaffen, sei "ein klarer Angriff auf die Kommunen", sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Das werde ihre Partei verhindern. "Die Regierung wird damit nicht durchkommen", versicherte Nahles. Für die Streichung der Gewerbesteuer braucht die Regierung die Zustimmung des Bundesrats. Die SPD will die Gewerbest...