Weitere Artikel zum Thema:
- „Es wird schon in absehbarer Zukunft Teilbereiche geben, in denen wir autonomes Fahren praktizieren werden“/Daimler-Fachtagung am Rande der IAA in Frankfurt zum Thema „autonomes Fahren“ (AUDIO) INTERVIEW MIT DR. CHRISTINE HOMANN-DENNHARDT, VORSTAND FÜR INTEGRITÄT UND RECHT DER DAIMLER AG Anmoderation: Von der Kutsche ohne Pferd zur Kutsche ohne Kutscher. Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren schon seit einigen Jahren über das autonome Fahren. Technisch machbar ist es auf jeden Fall aber was ist mit der rechtlichen Seite? Wer trägt die Verantwortung beim autonomen Fahren - Fahrer, Fahrzeug oder Hersteller? Gibt es eine Instan...
- Autonomes Fahren im Autositz der Zukunft / IAA 2015: Johnson Controls zeigt Antworten zum Megatrend autonomes Fahren (FOTO) Im Auto von morgen übernehmen Assistenzsysteme immer mehr Verantwortung - der Platz hinter dem Steuer wandelt sich zur komfortabel ausgelegten Kontrollzentrale. Mit der Entwicklung zum autonomen Fahren werden sich auch die Anforderungen an Fahrzeuginnenräume und Sitze grundlegend verändern. Als Weltmarktführer ist Johnson Controls mit jahrzehntelanger Sitz-Expertise und zahlreichen innovativen Lösungen wie der ersten zugelassenen Rücksitzstruktur mit Lieg...
- Objectiveübernimmt Forschungsfahrzeug für autonomes FahrenDie Objective Software GmbH hat ein voll ausgestattetes Forschungsfahrzeug der BMW AGübernommen, um dies in aktuellen Forschungsprojekten für Fahrerassistenzfunktionen, autonomes Fahren und Mobilitätsanwendungen einsetzen zu können...
- Akzeptanzstudie: Autonomes Fahren – Deutsche sind offen für Roboterautos (FOTO) Autonomes Fahren ist kein Zukunftstraum mehr. Mehr als ein Drittel der Deutschen kann sich heute schon vorstellen, in einem autonom fahrenden Auto zu sitzen. Insgesamt 34 Prozent der Personen gehen davon aus, dass selbstständig fahrende Autos sogar sicherer und besser fahren als Menschen. Vor allem bei jungen Menschen bis 24 Jahren ist der Wunsch nach individueller Mobilität im Alter mit 54% am höchsten. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Akzeptanzstudie zu autonom...
- Die Welt der Telematik dreht sich in Las Vegas auch um autonomes Fahren Bereits seit vielen Jahren stellt die International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein Mekka für Technologie-Freunde dar. Von Smartphones über Fahrzeugelektronik bis hin zu cleveren kleinen Gadgets finden Tech-Nerds hier alles, was das Herz höher schlagen lässt. Sobald Systeme vernetzt zusammenarbeiten und Abläufe effizienter und komfortabler machen, ist von Telematik die Rede. Und genau diese Branche spielt auf der CES eine enorme Rolle. Keine Lus...