Ernährungsberatung
Die staatlich zugelassene dreimonatige Weiterbildung „Ernährungsberatung“ vermittelt den Teilnehmern wichtige Kenntnisse über die gesundheitsorientierte Zusammensetzung und Zubereitung von Nahrung sowie die Bedeutung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens. Sie lernen anhand von zwei Studienheften und einer Präsenzphase die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und üben den Aufbau einer Ernährungsberatung im Einzel- und Gruppengespräch.
Wer als professioneller Ernährungscoach tätig werden möchte, kann im Anschluss an die S-Lizenz „Ernährungsberatung“ das Fernstudium „Ernährungscoach“ belegen. Inhalte aus dem Zertifikat „Ernährungsberatung“ werden auf die Studienleistungen voll angerechnet.
Ernährungscoach
Die 14-monatige Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern mithilfe von zehn Studienheften und vier Seminaren das Wissen für den beruflichen Einstieg ins Ernährungscoaching. Neben den Grundlagen der Ernährungskunde, der Lebensmittelkunde und der Ernährungsberatung lernen die Teilnehmer neue Ernährungsformen, Bewegungskonzepte und erfolgreiche Wege in die Selbstständigkeit kennen.
Mit dem Abschluss eröffnen sich für die Absolventen interessante und vielseitige Einsatzfelder in einem stark wachsenden Markt.
Weitere Informationen zu diesen im April startenden Weiterbildungen gibt es unter www.ist.de