Auch für jeden Einzelnen wird es immer wichtiger, seine berufliche Lebensplanung selbst in die Hand zu nehmen und sich den beruflichen Herausforderungen zu stellen. In der Gegenwart unterliegt die Berufswelt einem starken Wandel. Inhalte und Anforderungen der Berufe verändern sich in zunehmendem Tempo. Unternehmen, die gestern zu den Global Playern gehörten, sind heute nicht mehr wettbewerbsfähig. Eine Ausbildung, ein Job fürs Leben, und der Wunsch, das ganze Arbeitsleben in einem Unternehmen zu verbringen, sind Vorstellungen, die heute für sehr viele nicht mehr realistisch sind.
Daher gilt es immer wieder die berufliche Laufbahn mit den persönlichen Eigenschaften, Kompetenzen und Wünschen abzustimmen. Das erfordert eine fundierte und differenzierte Betrachtung der eigenen beruflichen Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen. Genau hier setzen die Online-Assessments der Gesellschaft für psychologische Eignungsdiagnostik und Unternehmensberatung (gepedu) an. Mit der gepedu- Potenzialanalyse (http://www.gepedu.de/potenzialanalyse) erfahren Fach- und Führungskräfte, wo sie im Vergleich zu anderen stehen und es werden individuelle Entwicklungspotenziale aufgezeigt. Zusätzlich können die Module Vertrieb & Verkauf und Führungsverhalten bearbeitet werden. Wer eine Vertriebs- oder Führungsposition anstrebt, verschafft sich eine Standortbestimmung und einen Überblick über seinen möglichen Weiterbildungsbedarf. Neben der Potenzialanalyse bietet die gepedu auch einen Berufstest für Berufserfahrene und Erwachsene an. Dieser Berufstest richtet sich an Personen, die sich aus persönlichen oder arbeitsmarkttechnischen Gründen beruflich neu oder umorientieren möchten oder müssen.
Mehr Informationen zur gepedu, der Potenzialanalyse und den Berufstests finden Sie im Internet unter gepedu.de (http://www.gepedu.de/) .