„Langsam kämpft sich der Euro wieder nach oben. Im gestrigen Späthandel kann er die Marke von 1,32 zurückerobern. Das Sentiment für den umsatzstarken EURUSD-CFD-Kontrakt liegt bei einem Wert von -0,76. Der negative Wert zeigt, dass das Volumen an Short-Positionen überwiegt, eine Indikation das mehrheitlich von einer zumindest kurzfristigen Korrektur ausgegangen wird. Anders stellt sich die Situation beim Währungspaar USDJPY dar. Hier bleiben Trader bullish und positionieren sich in Erwartung steigender Kurse. Zunehmend positiver sieht ein Teil der Anleger die weitere Entwicklung beim Gold. Mit dem Abflauen der negativen Presse wächst die Zuversicht über ein Ende der Korrektur. Das Sentiment im Vergleich zum Vortag verändert sich nur leicht. Hintergrund ist, dass neue Long-Positionen teilweise durch Gewinnmitnahmen kompensiert werden. Vereinzelt ist auch der Aufbau von Positionen zur Absicherung gegen fallende Kurse zu beobachten. Apple meldete in der Nacht Quartalszahlen. Diese lagen leicht über den Einschätzungen der Analysten und verhelfen der Aktie im nachbörslichen Handel zu einem Plus von etwas mehr als 3%.“
Hartmut Schneider, Marktanalyst
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Weitere Artikel zum Thema:
Apple vor Trendwende? "Die einstige Vorzeigeaktie Apple hat gestern Stärke gezeigt und trotz einer Analystenherabstufung ein Plus von knapp einem Prozent erzielen können. Der Titel lag während des gestrigen Handelstages lange Zeit im Minus bis das Gerücht aufkam, dass der iPhone-Hersteller eine Sonderdividende von 30 US-Dollar je Aktie zahlen wird. Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete kurz zuvor, dass Apple bis April einen Vorschlag unterbreiten will, was mit dem Barbestand von 137 Milli...
Gold leidet unter Fondsverkäufen "Die Emittenten von börsengehandelten Goldfonds wie Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Commodities (ETCs) haben in der vergangenen Woche aufgrund von entsprechenden Abgängen rund 26 Tonnen Gold verkauft. Da wurde der Druck im Laufe der Woche sehr groß, der sich zum Wochenausklang am Freitag entladen hat. Der Preis für das gelbe Metall brach um mehr als vier Prozent ein. Seit Jahresbeginn wurden bereits 200 Tonnen verkauft. Auch beim Silber gingen die Fond...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...
Gold-Comeback nachhaltig? "Die Märkte vollziehen gerade eine Rolle rückwärts. Der Aktienmarkt haussiert wieder und die Edelmetalle, die in den vergangenen Tagen als sicherer Hafen gesucht waren, korrigieren aktuell wieder. Beim Goldpreis greifen die Anleger wieder beherzt zu und bauen Long-Positionen auf, wie der aktuelle CeFDex Sentiment-Index zeigt. Offensichtlich werden keine tiefen Korrekturen erwartet. Am Aktienmarkt wurden keine zusätzlichen nennenswerten Short-Positionen aufgebaut, fü...
Commerzbank: Trendwende in Sicht? "Am gestrigen Handelstag wurden auf breiter Front Gewinne mitgenommen. Der DAX verlor fast 1 %. Größter Verlierer war Fresenius Medical Care, die um fast 9 % nachgaben. Anleger, die auf steigende Kurse bei der Commerzbank setzen, brauchen weiterhin starke Nerven. Der Kurs der Aktie nähert sich inzwischen der 6,00 ? Marke. Die Umsätze im CFD-Handel zeigen indes, dass Kunden ihre Long-Positionen aufstocken. Das Sentiment notiert bei 0,95 und bestätigt, dass nur noch...