Herbstzeit ist Thermenzeit. Egal, ob die Tage noch mild und sonnig sind oder schon eine steife Herbstbrise weht, in- und outdoor liegt Thermenfreunden in der ungarischen Kehida Termál Kur- und Familientherme ein selten vielfäl-tiges Bade- und Wellnessparadies zu Füßen. 13 Pools mit insgesamt 2.400 m² Wasserflächen, Erlebnisbad, Strandbad und Heilbad bieten wetterunabhängig Erholung vom Feinsten. Das Kehidaer Thermalwasser ist als Heilwasser qualifiziert. Es empfiehlt sich bestens für die Vorsorge und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Nachbehandlung von Verletzungen und Brüchen. Mit einem umfangreichen Wellness- und Therapieangebot tanken Thermengäste Energie und Kraft. Die große Saunaoase ist eine Insel der Ruhe, wo das Immunsystem aktiviert wird. Bei Massagen, exklusiver Beauty und Körperbehandlungen, Aromabädern und Fitness lassen Genießer den Alltag hinter sich und gönnen sich eine wohltuende Auszeit. Wer im Thermalwasser regenerieren will, ist im Heilbad an der richtigen Stelle. Eine Badekur wird mit Physiotherapie, Heilmassagen und Heilgymnastik unter fachärztlicher Leitung zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge und Therapie. Jeder wohnt nach seinen Vorlieben. Vom Kehida Termál Hotel**** spazieren Badegäste mit dem Bademantel gemütlich in die Therme. Das Kur- und Erlebnisbad liegt im gleichen Gebäude. Eine ruhige, gemütliche Unterkunft in unmittelbarer Nachbarschaft des Bades ist das Hertelendy Haus. Wenn abends das Bad schließt, können sich die Gäste des Hertelendy Haus in den Wellnessbereich ihres Domizils zurückziehen. Das Erlebnisdorf Kehida besteht aus 15 Appartementhäusern mit familiärem Charakter und liegt ebenfalls nahe dem Bad.
Herbsttage (1. September bis 22. Dezember 2016)
Leistungen: Unterkunft inkl. HP im Kehida Termál Hotel**** oder im Hertelendy Haus****, Tageseintritt in die Kur und Familientherme für die Zeit des Aufenthalts, für Erw. mit Saunabenutzung, Cardio-Fitnessraum, Tischtennis, Fahrradverleih, WIFI Internetzugang im Zimmer, Parkplatz, für Gäste des Hertelendy Haus Benutzung des hausei-genen Wellnesszentrums – Preis p. P./Nacht: ab 38 Euro (ausgenommen Nationalfeiertag und Schulferien)
Delfin und Pinguin-Kur: Heilkräftiges Thermalwasser für kleine KurgästeWer denkt, Heilwasser und Kuren seien nur für Erwachsene, der irrt. In der ungarischen Kehida Termál Kur- und Familientherme hat ein Expertenteam die „Delfin Kur“ und die „Pinguin Kur“ für kleine Gäste entwickelt. Auch Kindern soll das heilkräftige Kehidaer Thermalwasser zu Gute kommen. Dieses empfiehlt sich bestens für die Vorsorge und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Nachbehandlung von Verletzungen und Brüchen. Erfahrene Fach&aum...
Aachen – heiße Quellen, Printen und KönigeWegen seiner zahlreichen schwefelhaltigen Quellen war Aachen schon bei den Römern als Badeort beliebt. Karl der Große wählte Aachen zu seiner Residenz und errichtete eine Kaiserpfalz mit Palast, ließ seinen Sohn hier zum König krönen und begründete damit eine lange Tradition. Aachen war über 600 Jahre Krönungsort der deutschen Könige. Nicht zuletzt die leckeren Aachener Printen, ein Lebkuchengebäck mit vielen aromatischen Gewürzen, ma...
Der Herbst lockt uns mit Locken – Trendfrisuren für den HerbstDie neuen Trendfrisuren machen eine erstaunliche Wende, sie zeigen eine Lockenpracht und viele neue Stylings. Glätteisen ade Bishere haben wir doch alle unsere Haare mit dem Glätteisen bearbeitet, das soll im Herbst nun nicht mehr in sein? Richtig! Große Locken und lange Haare sind der Trend. Die Farben sehen außergewöhnlich schön aus, sattes Kastanienbraun mit […]...
Entspannung und Badevergnügen – Thermalbäder in Deutschland Thermen haben eine lange Tradition. Auch in Deutschland gibt es eine Vielzahl wunderschöner Thermalbäder, die hochwertig ausgestattet sind und mit Saunen und Spas dazu einladen, den Alltag hinter sich zu lassen. Das Reiseportal smavel.com hat die schönsten Thermalbäder Deutschlands in einer ausführlichen Übersicht zusammengestellt. Thermen erfreuen sich rund um den Globus großer Beliebtheit. Zu Recht, denn Badehäuser haben Tradition, welche bis i...