Im Kloster Reutberg: abresa stärkt Kundennähe in München

Mit dem „Münchner Abend“ setzt die abresa GmbH auf persönliche Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. In diesem Jahr führte die Veranstaltung ins traditionsreiche Kloster Reutberg, ein Abend mit kulinarischem Genuss, Einblicken in die Klostergeschichte und Klosterbrauerei, sowie vielen Gelegenheiten zum Austausch.

Schwalbach, 1. Oktober 2025. Kundennähe lebt abresa nicht nur in Projekten, sondern auch bei besonderen Anlässen. Beim diesjährigen „Münchner Abend“ trafen sich Kunden, Partner und Mitarbeiter der abresa GmbH zu einem gemeinsamen Essen und einer Führung durch die Klosterbrauerei Reutberg. „Für uns ist es wichtig, den persönlichen Dialog zu fördern und abseits des Tagesgeschäfts gemeinsame Erfahrungen zu schaffen“, erklärt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH.

Die Verantwortung für den Standort München trägt seit einiger Zeit Marcus Gerhardt, der auch diesen Abend vor Ort organisierte und begleitete. „Gerade in der Region um München ist der persönliche Kontakt entscheidend. Der Münchner Abend ist dafür eine ideale Plattform, um bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen“, betont der Standortleiter in Gmund am Tegernsee, der besonders die lockere Atmosphäre solcher Abende schätzt.

Der Standort Gmund am Tegernsee ist personell im laufenden Jahr deutlich gewachsen. Bereits ab Januar 2025 ist mit Christine Schötz-Hofmeister eine SAP-Personalsachbearbeiterin mit langjähriger Erfahrung hinzugestoßen und seit September verstärkt Vera Friedlmeier als SAP-Personalsachbearbeiterin mit Erfahrungen im Personalkostencontrolling und Personalkostenplanung das südlichste abresa Team.

„Das Team in Gmund am Tegernsee betreut seit Juli die Golf Valley GmbH in den Bereichen Hosting, Application Management und BPO“, erläutert Gerhardt, der den Kunden gemeinsam mit Christine Schötz-Hofmeister persönlich betreut. In Kontakt gekommen war man u.a. durch die vertrauensbildenden Maßnahmen des HR-Beratungshauses.

„Dieser Erfolg bestätigt uns darin, dass gemeinsame Erlebnisse die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit bilden“, betont Nikles. Mit Veranstaltungen wie dem Münchner Abend stärkt abresa gezielt die regionale Präsenz und baut den Standort rund um München weiter aus.

Schreibe einen Kommentar