Oberösterreich Tourismus und die Markendestinationen
Donau Oberösterreich, Linz, Pyhrn-Priel und Salzkammergut bündeln
Mittel, um gemeinsam für den Sommer in Oberösterreich zu werben. So
startete kürzlich eine groß angelegte Imagekampagne mit Magazinen für
jede Markendestination in einer Gesamtauflage von 3 Millionen Stück.
Dafür bringen Oberösterreich Tourismus, die Markendestinationen und
64 Partner aus den Destinationen in Summe 500.000 Euro Gesamtbudget
auf. „Für Oberösterreich ist das eine enorme Summe, vergleicht man
beispielsweise die Sommerglücksmomente-Kampagne der Österreich
Werbung, an der sich alle Bundesländer beteiligen und die ein
Gesamtvolumen von 1 Mio. Euro hat.“ schwärmt Mag. Karl Pramendorfer,
Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.
Die Imagekampagne wurde für die Hauptherkunftsmärkte Österreich
und Deutschland konzipiert und läuft im Zeitraum März bis Mai 2013.
Vier Destinationszeitungen mit einem Seitenumfang von 24 bzw. 32
Seiten werden dazu in auflagenstarken und zielgruppenrelevanten
Medien in Österreich und Deutschland beigelegt und zusätzlich über
Imageinserate beworben:
– „Linz. Verändert, Magazin“
– „Sommerfrisch im Salzkammergut“
– „Bewegt. Berührt. Sagenhaftes Naturerlebnis entlang der Donau
zwischen Passau und Grein“
– „Natürlich in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel“
Darin werden die touristischen Besonderheiten und attraktive
Kurzreiseangebote der jeweiligen Destination vorgestellt.
Gleichzeitig wird im abschließenden Oberösterreich-Teil „Für die
vielen Seiten in mir“ auch das Urlaubs- und Freizeitangebot der
jeweils anderen drei Markendestinationen präsentiert. Sowohl in der
Auswahl der Magazin-Inhalte als auch bei den Vertriebspartnern wurden
die Interessen und Basismotive der definierten Zielgruppen
berücksichtigt. So spiegeln die Imagebeileger Oberösterreichs
vielfältiges Angebot in Hinblick auf Entspannung, Genuss, kulturelle
Erlebnisse und leichte körperliche Aktivität in der Natur wieder.
Neben der Imagestärkung sollen damit neue Gästegruppen angesprochen,
Kurzreiseangebote vertrieben und Zugriffe auf die Destinationsseiten
im Internet sowie auf www.oberoesterreich.at gesteigert werden.
Die Bündelung der Mittel wirkt sich für alle Beteiligten positiv
auf: Destinationen haben den Vorteil, neben ihrer eigenen Ausgabe
auch in den Magazinen der anderen Partner präsent zu sein und
erreichen damit eine extrem hohe mediale Präsenz bzw. noch mehr
Personen in den relevanten Zielgruppen. Gleichzeitig wird dem Gast –
durch die Vereinheitlichung im Auftritt – die Wiedererkennbarkeit für
Oberösterreich ermöglicht und das Image des Tourismuslandes in den
Köpfen der Gäste gestärkt. Nicht zuletzt bringt die operative
Abwicklung durch den Oberösterreich Tourismus (von der
Layoutgestaltung bis hin zur Tarifverhandlung für Beilagen) den
Destinationen auch hier Einsparungen bei ihren budgetären und
zeitlichen Ressourcen.
Weitere Informationen zur Markenallianz Oberösterreich entnehmen
Sie bitte der Presseunterlage (PDF-Datei).
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im AOM /
Originaltext-Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Elisabeth Kierner, MSc
Unternehmenskommunikation
Oberösterreich Tourismus
Freistädter Straße 119, A-4041 Linz
Tel: 0732/7277-123
Fax: 0732/7277-9123
Mobil: 0664/30 30 444
Email: elisabeth.kierner@lto.at
B2B: www.oberoesterreich-tourismus.at
B2C: www.oberoesterreich.at
UID-Nr. ATU 45341401
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3952/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0008 2013-04-09/11:37