Mathias Wolf sieht seine Aufgabe darin, sein Know-how und seine Branchenkenntnisse als Vermittler zwischen Planungsbüros und Softwareherstellern zur Verfügung zu stellen und erläutert seine Entscheidung: „Wir haben uns für die Zusammenarbeit entschieden, weil KOBOLD CONTROL ein System mit einer intuitiven Benutzerführung ist, die Flexibilität beinhaltet, automatisierte Angebote und Rechnungen mit allen Leistungsbildern darzustellen, und weil ein gutes Team dahinter steht. Darüber hinaus habe ich in den letzten Jahren, als ich noch Mitbewerber von KOBOLD war, immer nur Positives von deren Kunden gehört.“ Das Portfolio von imEndeffekt ist so ausgewählt, dass kleinere und mittlere Unternehmen die Beratung für ihr Büro- und Projektmanagement komplett in eine Hand legen können. Die langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass für den Anwender bei der Entscheidung über den Einsatz von Softwarelösungen der persönliche Kontakt von großer Bedeutung ist.
KOBOLD Control richtet sich an Planungsbüros aller Fachrichtungen und unterstützt Architekten und Ingenieure bei der täglichen Bearbeitung und Steuerung ihrer Projekte. Darüber hinaus informiert das System in Echtzeit über alle wichtigen Kennzahlen, Vorgänge und Termine und bietet ein umfassendes Projektmanagement. Architekten und Ingenieure können mit der Software ihre Projekte optimal steuern und so die an die Projekte geknüpften wirtschaftlichen Ziele erreichen.
Weitere Informationen siehe www.kbld.de und www.imendeffekt.de.