Unter http://www.nmb-florida-realty.com/immobilien/immobilien-in-florida-kaufen findet man immer wieder Schnäppchen, wie der Verkauf einer traumhaft gelegenen Immobilie in Cape Coral, Südwestflorida, zeigt: Pool-Villa mit Bootszugang zum Golf von Mexiko mit fantastischem Seeblick, 180 m² Wohnfläche, 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, große Pool-Area mit eigenem Bootsdock und Bootslift für $478,000. Im Kaufpreis inbegriffen waren aktuelle Kurzzeitvermietungen in Höhe von $20,000. Wo erhält man eine derartige Immobilie für letztlich $458,000 (€344,000)?
Ebenfalls ein Bargain war eine 2-geschossige Villa in Cape Coral, Florida, mit 4 Schlafzimmern, 4 Bädern auf 3035 sqft (282 m²) Wohnfläche, Bootszugang zum Golf von Mexiko für $505,000.
Eine Erholung des Immobilienmarktes USA zeigt sich auch in der Entwicklung der Neubaugenehmigungen. Eine der renommiertesten Universitäten der Welt, die University of California, Los Angeles (UCLA) veröffentlichte vor Kurzem eine Studie zur wirtschaftlichen Entwicklung der USA. Edward Leamer, UCLA Anderson Forecast director, schreibt in seiner Studie vom Juni 2013, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung der USA zwar nur langsam verbessern werde, erfreulich sei jedoch besonders, dass sich der Immobilienmarkt USA in der Anfangsphase einer nachhaltigen Erholung befinde und der Neubau von Immobilien USA werde sich bis 2015 wieder auf das langjährige Mittel von jährlich 1,5 Mio. Neubaueinheiten einpendeln „… genuinely good news is that we are in the early stages of a real recovery in housing. Housing starts, which fell to a historic low of 550,000 in 2009, will climb back to the normal 1.5 million by 2015.“
David Shulman, senior economist (UCLA Anderson Forecast und UCLA Ziman Center for Real Estate), sieht künftig ebenfalls steigende Preise der Immobilien Florida und zunehmende Neubautätigkeit: „Home prices are rising and housing starts have approximately doubled from their depression lows of a few years ago.”
Shulman prognostiziert eine Zunahme der Baubeginne bis Mitte 2015 auf 1,6 Mio. Baueinheiten sowie weiter steigende Preise: “… housing starts will reach a run rate of 1.6 million units by mid-2015 and home prices will continue to rise. Specifically, housing starts are expected to increase from the 782,000 units recorded in 2012 to 1.03 million in 2013 and 1.35 million in 2014, reaching 1.56 million by 2015.”
Insgesamt also gute Aussichten für Investoren und Kapitalanleger, welche Immobilien in Florida kaufen und somit ihr Geld in einen langfristig steigenden Immobilienmarkt in einer international sehr gefragten Destination anlegen möchten. Neben den zu erwartenden, überdurchschnittlichen Preissteigerungen können zusätzlich ansehnliche Mieteinnahmen durch eine boomende Kurzzeitferienvermietung gesichert werden, da zunehmend mehr Urlauber eine Ferienvilla in Florida mieten möchten.
Falls Sie in eine Immobilie in Florida investieren möchten, ist es wichtig, dass man sich den Rat eines ortsansässigen, lizensierten Immobilienmaklers einholen sollte, da nicht jede Immobilie für ein nachhaltiges und gewinnbringendes Investment geeignet ist. Ein professioneller Makler wird Ihnen gerne Referenzobjekte seines Kundenportfolios mit harten und verfizierten Fakten vorstellen.