Magdeburg, 21.04.2015. Immobilien bleiben auch in 2015 in aller Munde. In
diesem Zusammenhang macht der Immobilienexperte Thomas Filor auf eine
aktuelle Studie von CBRE-Group Deutschland aufmerksam. Demnach hat der
Markt für Wohnimmobilien einen spektakulären Start ins neue Jahr erlebt. Die
Bilanz des ersten Quartals zeigt, dass sich bereits zum Jahresanfang ein neuer
Rekordwert mit deutschen Wohnimmobilien abzeichnet. Laut CBRE wurde sogar
das Immobilienjahr von 2005 übertroffen. „Der Wettbewerb um deutsche
Wohnimmobilien wird bestehen bleiben, wenn nicht sogar weiter zulegen“,
vermutet Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Der Studie zufolge wechselten 172.000 Wohnpakete und Wohnanlagen im Wert
von rund 10,6 Milliarden Euro den Besitzer, wie die Auswertung des
Transaktionsvolumens von Deals mit mehr als 50 Einheiten zeigt. Die Zahl der
verkauften Wohnungen stieg um 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der
Durchschnittspreis legte um zehn Prozent auf 61.100 Euro zu. Unterdessen
verkauften Deutsche Immobilienvertriebe bereits bis zu 40 Prozent ihrer
Wohnungen an Kapitalanleger im Ausland. „Die Suche hat sich im Internetzeitalter
grundlegend verändert“, so Thomas Filor weiter. „Während manche Menschen nur
nach einer Ferienwohnung suchen, versuchen Anleger aus Krisenländern ihr Geld
mit deutschem Betongold zu retten.“
Der Megadeal des Jahres stellte die Übernahme der Gagfah durch die Deutsche
Annington dar. Doch selbst ohne diesen Deal lag das Transaktionen mit insgesamt
gut 2,6 Milliarden Euro über dem durchschnittlichen Quartalsergebnis der letzten
vier Jahre. In diesem Immobilienjahr könnte ein neuer Rekord mit bis zu 20
Milliarden Euro erzielt werden. „Der deutsche Immobilienmarkt zeichnet sich durch
die niedrigen Zinsen für Baugeld und den kontinuierlichen Zustrom neuer
Anlegergelder aus“, so Filor schließlich. Neben den institutionellen Investoren,
kommen sowohl einheimische, als auch Käufer aus dem Ausland nach
Deutschland, um ihr Geld sicher in Immobilien anzulegen – oder das jeweilige
Objekt selbst zu nutzen. Immobilienexperte Thomas Filor sieht auch für die
kommenden Jahre eine spannende Entwicklung auf Immobilieninteressenten
zukommen.