Magdeburg, 28.04.2015. Immobilienscout24 gilt als unangefochtener Marktführer
der Immobilienportale. Der Testsieger der Studie „Immobilienportale 2014“
konnte als einziges Unternehmen sowohl bei der Internetanalyse als auch der
Leistungsanalyse mit dem Qualitätsurteil „gut“ überzeugen. Doch das Portal
könnte bald ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen: Wie die Axel Springer AG
mitteilt haben das deutsche Bundeskartellamt und die österreichische
Bundeswettbewerbsbehörde die Fusion von Immowelt und Immonet genehmigt.
Die beiden Portale hatten sich in der Vergangenheit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um
den zweiten Platz hinter Immobilienscout24 geliefert – das hat nun ein Ende. „Wer
früher einen Umzug plante, griff zur Tageszeitung und durchsuchte den
Immobilienteil. Heute erfreuen sich Online-Anzeigenmärkte großer Beliebtheit.
Dabei wird Immobilienscout24 erfahrungsgemäß immer zuerst angeklickt“, weiß
Immobilienexperte Thomas Filor.
Derzeit wird ein übergreifendes Integrationskonzept für die beiden
Immobilienportale erarbeitet. Dieses Vorhaben geschieht unter dem Dach der
Immowelt Holding. CEO des neuen Unternehmens wird Carsten Schlabritz (bisher
CEO Immowelt AG). Weitere Vorstände werden: Jürgen Roth (CTO, bisher CTO
Immowelt AG), Ulrich Gros (CFO, bisher CFO Immowelt AG) und Philip Schulze
(COO, bisher Geschäftsführer der Immonet-Gruppe).
Axel Springer Tochter Digital Classifieds wird 55 Prozent an dem neuen
Gemeinschaftsunternehmen halten, für die Mehrheit zahlt das Berliner Verlagshaus
131 Millionen Euro. Die restlichen 45 Prozent liegen bei den Gesellschaftern von
Immowelt. Außerdem sind die Verlagsgruppe Ippen und die Rheinische Post
Mediengruppe weiterhin als strategische Partner beteiligt, wie auch die beiden
Gründer der Immowelt AG. Die Axel Springer Digital Classifieds GmbH ist nach
Verlagsangaben eine strategische Partnerschaft, an der die Axel Springer SE
derzeit mit 85 Prozent und der Wachstumsinvestor General Atlantic mit 15 Prozent
beteiligt ist. Axel Springer sieht schließlich vor zukünftig 100 Prozent an Axel
Springer Digital Classifieds zu halten.