Immobilienexperte Thomas Filor: Es gibt sie doch noch – die ehrlichen Makler

Magdeburg, 05.03.2014. „Hübsche Doppelhaushälfte mit drei
Schlafzimmern, Vorder- und Hintergarten…“ – so weit so gut
bis man die dazugehörigen Fotos sieht. Müll und Dreck wohin
das Auge reicht. Der Boden der Küche ist kaum erkennbar vor
Schmutz, die Platten des Elektroherdes sind schwarz
verkrustet. In den Schlafzimmern liegt stapelweise alte
Kleidung auf dem Boden. Das Haus ist eine Müllhalde. Hier
muss weit mehr geschehen sein, als ein einmaliger Akt des
Vandalismus. Das Chaos wirkt, als hätten die Bewohner das
Haus sofort verlassen müssen.

Offensichtlich hat diese Immobilie eine lange
Leidensgeschichte hinter sich.
Auf den ersten Blick scheint diese Immobilie unverkäuflich.
Fehlanzeige, denn ein starkes Argument für das Messie-Haus,
weiß Immobilienexperte Thomas Filor. „Die Immobilie
befindet sich in Erdington, Birmingham und soll nur 115.000
Pfund, also umgerechnet etwa 140.000 Euro, kosten. Dieser
Preis ist für britische Verhältnisse unschlagbar und macht
einige Mängel wett.“

Die englischen Medien berichteten entsetzt über die
Immobilie. Doch die Leserschaft teilte die Empörung nicht und
widersprach gewaltig. Kommentatoren weisen darauf hin, dass
die Substanz des Hauses an sich gut sei. Vom Müll dürfe man
sich nicht abschrecken lassen: „Mein Haus sah auch so aus,
nachdem die Enkel ausgezogen sind“, so ein Kommentar.
Andere urteilen, dass man das Gebäude mit etwas
„Muskelschmalz“, einem Tag Ausmisten, neuer Tapete und
Farbe in ein echtes „Schmuckstück“ verwandeln könne. Denn
das Messie-Haus ist ein Schnäppchen. „Dieser Preis heilt alle
Mängel!“, schreibt ein User.

Besonders sympathisch an diesem Inserat: Der britische
Makler hat nichts beschönigt oder die Bilder mit Photoshop
bearbeitet. Er preist die Immobilie an, wie sie ist und weist
ehrlicherweise darauf hin, dass die Erwerber mit
umfangreichen Renovierungen rechnen müssen. „Wenn es
solche Immobilienmakler öfter gebe, wäre auch hierzulande
das Vertrauen in Immobilienmakler größer,“ so der
Immobilienexperte Thomas Filor.