Magdeburg, 10.07.2014. „Die Kreditzinsen erzielen immer
wieder Niedrigrekorde. Der Anreiz ein Haus oder eine
Wohnung zu kaufen, wird dadurch immer attraktiver“, weiß
Immobilienexperte Thomas Filor. Mittlerweile sind Immobilien
in Deutschland die wohl beliebteste Geldanlage. Sie
versprechen den Menschen ein unverzichtbares
Grundbedürfnis: Sicherheit. Das Streben des Menschen gilt
und galt schon immer der Sekurität. Ob in einem Staat, in
einer Gruppe oder als Individuum, stets wollen wir die
Gewissheit haben, dass es uns auch in 10 Jahren noch so gut
gehen wird wie heute. Der Mensch sucht stets den Ort auf, an
dem er sich wohl fühlt – die eigenen vier Wände bieten sich
dementsprechend an.
Die Großstädte erfreuen sich bei den Erwerbern besonders
großer Beliebtheit. Die Kaufkraft treibt die Preise massiv in die
Höhe. Nichtsdestotrotz kann der Kauf sehr sinnvoll sein. Doch
man muss die richtige Immobilie wählen, weiß
Immobilienexperte Thomas Filor: „Der Boom der Großstädte
und die enorme Nachfrage wird weiterhin anhalten. Somit
bleibt der Wert der Immobilie nicht nur stabil, sondern könnte
sogar noch steigen.“ Eine Investition außerhalb der Städte
müsse vergleichsweise gründlicher durchdacht werden. Bei
zunehmend schwindender Nachfrage verliert auch eine
Immobilie sehr schnell an Wert.
„Ein Kaufargument sind die historisch niedrigen Zinsen“, so
Filor weiter. „Bei günstigen Anbietern finden sich über eine
Laufzeit von 15 Jahren Zinsen von nur 2,70 Prozent im Jahr.
Käufer können sich unter diesen Konditionen ein teureres
Objekt leisten als noch vor fünf Jahren, ohne mehr zu
zahlen.“ Die günstigen Finanzierungszinsen sollten sich
Immobilienkäufer langfristig sichern. So sind länger laufende
Darlehen unter dem Strich günstig. Beispielsweise tilgt man im
Idealfall den Kredit komplett in 20 Jahren. Dafür spricht
sowohl die Planungssicherheit, als auch die Gewissheit, sich
nicht vor steigenden Zinsen zu fürchten. „Teilweise liegt der
Unterschied zwischen günstigen und teuren Angeboten bei 0,2
Prozentpunkten oder mehr. Diese niedrig klingende Zahl,
können jährlich hunderte Euro Zinsersparnis ausmachen“,
betont Immobilienexperte Thomas Filor.