Die Costa Slow Cruises sind von nun an auf drei
Schiffen möglich. Die Costa Classica wurde für rund 22,5 Millionen
Euro in Genua umgebaut und gehört ab sofort als Costa neoClassica zur
neoCollection Flotte von Costa. Am 18. Dezember wird die Costa
neoClassica (53.000 BRZ und 654 Kabinen) auf ihre erste Slow Cruise
in den Indischen Ozean aufbrechen. Sie startet in Savona von dem
neuen Costa-Passagierterminal aus, das am 8. November durch die Costa
Diadema offiziell eingeweiht wurde.
Die Costa neoCollection, bestehend aus der Costa neoRomantica,
Costa neoRiviera und nun der Costa neoClassica, bietet den
Passagieren Kreuzfahrten im neuen „Slow Cruise Stil“ in die schönsten
Destinationen dieser Welt. Auf diesen relativ kleinen
Kreuzfahrtschiffen können die schönsten und faszinierendsten
Landschaften und unvergessliche kulturelle Attraktionen, unter ihnen
auch viele UNESCO Weltkulturerbe, erlebt werden.
Für den Umbau des Schiffs, der in der San Giorgio del Porto Werft
in Genua geleistet wurde, hat Costa Crociere etwa 22,5 Millionen Euro
investiert. Dafür waren rund 600 Techniker und 400 Crewmitglieder
seit dem 8. November im Einsatz. Die Werft gehört zu den
internationalen Marktführern im Bereich Schiffsreparatur und -umbau.
Die Gästebereiche und Kabinen wurden von Partner Ship Design
komplett neu gestaltet und designed. Auf den Schiffen der
neoCollection herrscht eine intime und elegante Atmosphäre, die den
Gästen an Bord ein einzigartiges Kreuzfahrt-Gefühl bereitet. Die
Costa Slow Cruises bieten sich besonders für Paare, ganz besondere
Hochzeitsreisen und Gruppenreisen mit Freunden an. Bei exzellentem
Service und bester Qualität können die Gäste die Kreuzfahrt ganz
flexibel nach ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Auch der
Wellnessbereich an Bord wurde zu diesem Zweck umgebaut und bietet nun
noch mehr Komfort und Möglichkeiten zu relaxen. In der neuen TRX-Area
(area for Total Body Resistance Exercises) kann man beispielsweise an
energetischem Training teilnehmen und Körper und Geist etwas Gutes
tun.
Das typische „Italy´s Finest“ von Costa wird durch neue Angebote
und Services an Bord erlebbar. Um die flexiblen Tischzeiten zum
Abendessen zu gewährleisten wurde das „Restaurant Tivoli“ mit Tischen
für zwei und vier Personen ausgestattet. Das Essen- sowie das
Weinangebot an Bord und an Land werden die Passagiere schlicht
begeistern. Sie können lokale gastronomische Traditionen kennenlernen
und auch die Menüs an Bord werden nach regionalen Rezepten immer
frisch zubereitet. Die Universitá delle Scienze Gastronomiche in
Pollenzo unterstützt Costa bei der Zusammenstellung und Auswahl der
Speisen, wodurch Slow Food an Bord einer Slow Cruise möglich wird.
Eine kleine grüne Oase an Bord ist das „Al Fresco Café“. Es ist
mit vielen Pflanzen und kleinen Bäumen zu einem perfekten Platz für
eine Pause in friedlicher Atmosphäre geworden. Der Außenbereich sieht
aus wie ein Balkon auf See. Die Bar „Foyer“ eignet sich bestens für
einen Aperitif am Abend und in der Bar „Dolce Amore“ können die Gäste
internationale Kaffeespezialitäten probieren und abends ein leckeres
Stück Pizza genießen.
Alle Kabinen sind in freundlichen, hellen Farben gehalten. Für den
persönlichen Kaffeebedarf gibt es eine Illy-Kaffeemaschine, die den
Genuss eines leckeren italienischen Espressos schon vor dem Frühstück
oder einfach zwischendurch möglich macht.
An sonnigen Tagen bietet sich das renovierte offene Deck zum
Relaxen an. Es ist im Stil einer Lounge gehalten und lädt zu
gemütlichen Drinks am Pool in einer lauen Sommernacht ein. Die
„Stargazer“ sind ein spezielles neoCollection Angebot: Die Passagiere
können so den Sternenhimmel durch hochwertige Teleskope bewundern.
Wie auf allen Costa Schiffen der neoCollection, wird auch an Bord
der neoClassica ein Concierge dafür zuständig sein, den Gästen mit
Empfehlungen zu Aktivitäten und Service an Bord und an Land zur Seite
zu stehen. Hier können sich die Passagiere auch über alle
Landausflüge und Sehenswürdigkeiten informieren.
Pressekontakt:
Costa Kreuzfahrten Niederlassung der Costa Crociere S.p.A.
Hanja Maria Richter * Am Sandtorkai 39 * 20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 30239502 *
E-Mail: hanjamaria.richter@de.costa.it