Mega-Airport:
Die Pläne für den neuen Flughafen in Yogyakarta, dessen Bau noch in diesem Jahr starten soll, nehmen Gestalt an. Bis 2016 sollen eine 3.600 x 45 Meter große Start-und Landebahn, Vorfeld, sieben Rollbahnen, vier Vorfeldsystemen, Terminalgebäude, Wirtschaftsgebäude, Technikgebäude und Flugsicherung entstehen. Der Flughafen soll bis zu 30 Millionen Passagiere pro Jahr bedienen können.
Top-Städte:
Vier indonesische Städte bewerben sich um die UNESCO-Aufnahme. Das Ministerium für Tourismus und kreative Wirtschaft strebt den UNESCO-Titel „Kreativstadt“ für die javanischen Städte Bandung, Pekalongan, Surakarta und Yogyakarta an. Alle vier Städte sind bekannt für Batikverfahren, Design, Kunst und Handwerk.
Allianz-Größe:
Die nationale Fluglinie Garuda Indonesia will im März 2014 der globalen Fluglinienallianz Skyteam beitreten. Garuda wäre das 20. internationale und zweite südostasiatische Mitglied.
Touristen-Highlight:
Jakarta kauft fünf Doppeldecker für Touristen. Mit den doppelstöckigen Sightseeing-Bussen sollen Gäste ab November die Metropole entdecken können. Die erste Route soll durch das Shopping-Viertel Blok M im Süden Jakartas Richtung Nationaldenkmal (Monas) im Stadtzentrum verlaufen.
Bildmaterial zu Indonesien finden Sie auch unter http://www.tourismus-indonesien.com/presselounge/fotomaterial.html.