Geheimnisvolle Geister in Holz und Stein
Die paradiesische Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren wird nur von der Zahl der Geister übertroffen. Der Animismus ist die Ur-Religion Indonesiens und der Ahnenkult lebt trotz Islam, Christentum, Hinduismus und Buddhismus weiter. Die Indonesische Stammeskunst zeigt ihre vielen Gesichter aus der Vergangenheit auch in Gegenwart und Zukunft.
Die Stammeskunst der 1000 Inseln
In Wahrheit rund 17.500 Inseln und davon rund 6.000 bewohnt – das ist Indonesien. Entsprechend mannigfaltig haben sich auch Kunst und Kunsthandwerk entwickelt. In den Skulpturen, Masken und Figuren aus Holz und Stein leben und wirken die Ahnen und die Geister der Inseln noch heute rätselhaft und dennoch beeindruckend.
Indonesische Kunst im Westen
Ein Blick ins Gesicht dieser Skulpturen und Masken lässt sie spüren – diese Zeitlosigkeit, diese Vertrautheit. Auch unser westliches Unterbewusstsein wird von den archetypischen Wahrheiten der Indonesischen Kunst angesprochen und lässt sich nur zu gern in diese geheimnisvolle Welt hineinziehen.
Leider kursieren viele Fälschungen auf dem westlichen Markt. Beratung und Garantie für einen sicheren Kauf bietet nur der erfahrene Fachhändler.