Industrie 4.0 – Zukunft der Produktion

München, 21. Oktober 2015. Industrie 4.0 ist in aller Munde, die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Gerade das stellt Unternehmen vor viele Fragen, wenn es darum geht, Industrie 4.0 und die Digitale Transformation tatsächlich selber zu nutzen. msg schafft hier Abhilfe mit dem msg Innovationstag Industrie 4.0. Dieser findet am 26. November 2015 in der Firmenzentrale von msg in Ismaning statt.

In Vorträgen stellt msg vor, was „Digitale Transformation“ bedeutet, wie sich aus einer Geschäftsstrategie Lösungen für Industrie 4.0 ableiten lassen und wie SAP-Technologien diese Lösungen unterstützen können. An Informationsständen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verschiedenen Themen rund um Industrie 4.0, Produktionscontrolling und mobiles Warehousemanagement austauschen und darüber mit den Expertinnen und Experten von msg diskutieren. Auch Aspekte wie Smart Maintenance, SAP S/4HANA und Mobility werden berücksichtigt. Der msg Innovationstag Industrie 4.0 richtet sich insbesondere an CIOs, CFOs, Leiter SAP, Leiter Innovationsmanagement sowie Betriebs- und Werksleiter.

„Industrie 4.0 und die digitale Transformation sind eine Herausforderung für alle Branchen“, erklärt Frank Plechinger, Mitglied im Vorstand der msg systems ag. „Wir haben uns in Projekten bereits mit den unterschiedlichsten Aspekten zu diesem Thema beschäftigt und dazu Lösungswege erarbeitet. Beim msg Innovationstag Industrie 4.0 erläutern wir, wie Unternehmen ihre Produktionsabläufe flexibler und Wartungsprozesse effizienter und transparenter gestalten können.“

Die Teilnahme am msg Innovationstag Industrie 4.0 ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese ist bis zum 15. November 2015 per Mail zu richten an michaela.neulinger@msg-systems.com.