Der Arbeitsplatz kann ein gefährliches Plätzchen sein. Denn
Gefahren lauern überall. Verschiedene Gefahrenstellen wollen
dem Körper oder der Psyche an den Kragen, da heißt es
vorsichtig sein. Ob nun kurz- oder langfristige Schäden,
vorsichtig kann man nie genug sein und sollte deshalb den
Arbeitsplatz sicher machen. Dazu gehört neben der Sicherung
auch das richtige Verhalten und die richtige Arbeitskleidung.
Auf einer Baustelle arbeitet man eben nicht in Flip-Flops. Zwar
passiert vielleicht gerade einmal in einem von zehn Fällen ein
wirklicher Unfall, doch einer kann schon genügen, um sich
damit den Rest des Lebens zu versauen.
Auch Büros sind davon nicht ausgenommen. Wer zwanzig
Jahre falsch auf dem Bürostuhl hockt, darf sich auf ordentliche
Rückenschmerzen freuen, die chronisch werden können. Um
sich vor solchen Gefahren zu schützen, braucht es meist gar
nicht viel Einsatz. Man muss manche Dinge einfach nur von
Anfang an richtig machen. Welche Möglichkeiten es dazu gibt
und was man alles beachten muss, kann man auf dem
Infoblog www.arbeit-kleidung-sicherheit.de nachlesen.
Regelmäßig wird hier über Arbeitskleidung und Sicherheit am
Arbeitsplatz geschrieben.