Die TU Kaiserslautern lädt am Donnerstag, den 18. September, Schülerinnen der Klassenstufen 10 – 13 ein, die Hochschule zu erkunden. Von 9 bis 16 Uhr haben die jungen Frauen Gelegenheit, Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Naturwissenschaften und Technik zu erlangen und praktisch zu erfahren. Die MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) bieten nach Abschluss gute Beschäftigungschancen, kreative Aufgabenbereiche, oft interdisziplinäre oder internationale Teams in innovativen Berufsfeldern.
Informationen und Anmeldungen: bis 12.9. unter www.uni-kl.de/schuelerinnentag
Weitere Artikel zum Thema:
Infotag für Schülerinnen an der TU Kaiserslautern Die TU Kaiserslautern lädt am Donnerstag, den 18. September, Schülerinnen der Klassenstufen 10 - 13 ein, die Hochschule zu erkunden. Von 9 bis 16 Uhr haben die jungen Frauen Gelegenheit, Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Naturwissenschaften und Technik zu erlangen und praktisch zu erfahren. Die MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) bieten nach Abschluss gute Beschäftigungschancen, kreative Aufgabenbereiche, oft interdisziplinä...
Mädchen für Technik begeistern – Projekttage für Schülerinnen an der FH Kaiserslautern Wie kommt der Arzneistoff in die Creme? Wie programmiert man eine App? Und wozu muss man Logistik eigentlich studieren? Diesen und vielen weiteren Fragen stellten sich gestern und heute mehr als 500 Schülerinnen der 9. und 10. Klassenstufe an der FH Kaiserslautern bei den Projekttagen für Schülerinnen, zu denen die Hochschule nun schon im zwölften Jahr eingeladen hatte. Nicht nur viele Schülerinnen aus den Kaiserslauterer Gymnasien waren der Einladung an den Cam...
Sieben auf einen Streich: CampusThüringenTour führt Schülerinnen an Thüringer Hochschulen Auf der CampusThüringenTour können Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 gleich sieben Thüringer Hochschulen nacheinander kennenlernen: die Universitäten in Ilmenau, Jena und Weimar und die Fachhochschulen in Erfurt, Jena, Nordhausen und Schmalkalden. Vom 21. bis 25. Oktober lernen die Teilnehmerinnen zukunftsweisende Studienfächer aus den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kennen. Sie erhalten exklusive Einblicke in Forschungslabore ...
Schon einmal vormerken: „Warum nicht MINT machen?“ – Podiumsdiskussionüber MINT-Studiengänge und -Berufe für Schülerinnen und Studierende am 31. Mai, 17 Uhr Wie sieht der Studienalltag aus? Welche Perspektiven gibt es im Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Studierende über MINT-Studiengänge, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 31. Mai, von 17 bis 19:30 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum M 111. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - ein ...
Ship and Chips: MINT-Studienorientierungstage für Schülerinnen Wie steuere ich ein Schiff? Worauf muss man beim Bau eines Schiffes achten? Wie programmiere ich ein Spiel auf dem Smartphone? Wie sieht eigentlich der Alltag von Studierenden aus? Bei der MINT-Frühjahrsakademie "Ship and Chips" der Hochschule Bremen können Schülerinnen ab der 9. Klasse vom 31.03. bis 3.04.2014 diesen Fragen auf den Grund gehen. Während der viertägigen MINT-Frühjahrsakademie erhalten 20 Mädchen und junge Frauen Einblicke in d...