Zielgruppe für das Seminar Ingenieure & Techniker online finden und gezielt ansprechen
Das Interaktive Praxis-Training mit Live-Simulationen „Ingenieure & Techniker online finden und gezielt ansprechen“ richtet sich an alle Mitarbeiter von Ingenieure & Technikerabteilungen sowie Ingenieure & Technikerleiter, Ingenieure & Technikervorstände, Human Ressource Manager, Social Media Manager, Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände und Prokuristen.
Ingenieure & Techniker-Suche im Web 2.0
Im Seminar „Ingenieure & Techniker online finden und gezielt ansprechen“ werden kompakt und spannend die Chancen der Ingenieure & Techniker-Suche im Web 2.0 behandelt. Hierbei werden auch die Arbeitgeberbewertungsportale (z.B. kununu) angesprochen. Im Anschluss wird gezeigt wie man mit geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand durch XING, LinkedIn, Facebook, Twitter und Co. die Präsenz bei Fach- und Ingenieure & Technikern erhöhen kann. Im zweiten Vortrag liegt der Fokus dann auf dem Einsatz von Karriere-Webseiten (auf der eigenen Homepage), Online-Jobbörsen (Stepstone, Monster, etc.) und Meta-Suchmaschinen (z.B. kimeta) zur optimierten Auffindbarkeit der Stellenausschreibungen. Zudem wird besprochen, wann es Sinn macht in Branchenforen ebenfalls präsent zu sein. Zusammen mit den Teilnehmern wird nach Bewerberprofilen gesucht. Hierbei wird auf die entscheidenden Schritte, Suchmöglichkeiten und Funktionen von bspw. XING eingegangen und gezeigt wie dies durch Operatoren (*, „“, &&, OR, etc.) verbessert werden kann. Gemeinsam erarbeiten wir anhand von Live-Beispielen Ihr individuelles Ingenieure & Techniker-Suche-Profil. Ihr Vorteil ist, dass Sie lernen Online-Ingenieure & Techniker-Suche sicher und einfach als Ingenieure & Technikerer in der Praxis einzusetzen! Kostenlose Monitoring-Tools garantieren Ihnen optimale Erfolgskontrolle im Web 2.0! Ein echter Vorsprung in der Praxis.
Buchung des Ingenieure & Techniker-Suche-Seminars zur Weiterbildung
Buchen Sie jetzt das Seminar „Ingenieure & Techniker online finden und gezielt ansprechen“ über das Anmeldeformular. Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird von daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung Hier finden Sie weitere Informationen:
Zu unserem „Qualitätsversprechen“
Zum „Seminarangebot“
Zu den „Inhouse-Trainings“
Oder nehmen Sie mit uns direkt „Kontakt“ auf. Unsere Seminarberatung freut sich auf Sie!