5. Dezember 2013, Taipeh, Taiwan – Innodisk, Entwickler und Hersteller von SSDs für industrielle und eingebettete Anwendungen, ist stolz verkünden zu können, die Zertifizierung nach ISO 14064-1 erreicht zu haben. Dies demonstriert den festen Willen des Unternehmens, sowohl soziale Verantwortung zu übernehmen, als auch den Kohlendioxidausstoß unternehmensweit zu reduzieren. Mit dem formalen Erreichen der ISO 14064-1 Zertifizierung im November 2013 macht Innodisk einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Umweltbewusstsein.
Innodisk hat langjährige Erfahrung im Bereich Umweltschutzrichtlinien, sowohl in der eigenen Produktpalette, etwa durch Stromsparende und wartungsarme Geräte, als auch in seinen Verwaltungs- und Produktionsabläufen. Durch die nun offizielle Zertifizierung nach ISO 14064-1 geht Innodisk im industriellen Umfeld mit gutem Beispiel voran und macht damit einen weiteren wichtigen Schritt in die Zukunft.
Im Rahmen der Zertifizierung nach ISO 14064-1 sagte Mr. Randy Chien, Generaldirektor von Innodisk: „Innodisk ist nun bereit dazu, sich konkrete Ziele bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu setzen. Die Vorgabe des Unternehmens ist es, die Kohlendioxid-Emissionen innerhalb der nächsten zwei Jahren um 10 Prozent zu verringern.“
ISO 14064-1 bei Innodisk
Die ISO 14064-1 Zertifizierung umfasst interne Richtlinien für Design, Entwicklung, Management, Reporting und die Überprüfung der Treibhausgasemissionen durch Innodisk. Die Zertifizierung stellt sicher, dass strenge Standards bei der Messung und Übermittlung von Treibhausgasemissionen unternehmensweit eingehalten werden. Das legt den Grundstein für das Unternehmen, sich Ziele zu setzen und die Treibhausgase auf sinnvolle Art und Weise zu reduzieren, sowie das Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens noch mehr zu stärken. Die ISO 14064-1 wurde von der International Organization for Standardization entwickelt und betrieben. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.iso.org/iso/catalogue_detail?csnumber=38381