Innovationstag: BMW Frankfurt, Darmstadt und Kassel spenden 3.000 Euro an Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt


 
Einen Blick in die Zukunft gewinnen und gleichzeitig Gutes tun: Zahlreiche Besucher kamen am 30. April zum Innovationstag der BMW Niederlassungen Frankfurt, Darmstadt und Kassel und erhielten unter dem Motto „Hallo Zukunft“ einen spannenden Einblick in die Mobilität der kommenden 100 Jahre. Gleichzeitig konnten sie sich mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten stärken und damit die Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt unterstützen: Aus dem Erlös des gastronomischen Angebots gehen rund 3.000 Euro an die Initiative, die damit ihr Langzeitprojekt „Medizinische Kinderschutzambulanz“ fördert.

„Die Kinderhilfestiftung ist eine Organisation, die im Rhein-Main-Gebiet wichtige Arbeit leistet und vieles bewegt. Das macht sie für uns, als Unternehmen der Region, absolut unterstützenswert“, sagt Uwe Holzer, Leiter BMW Niederlassungsverbund Mitte. Er übergab den Spendenscheck jetzt an Bruno Seibert, Vorstandsvorsitzender der Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt.

„Wir freuen uns natürlich sehr, dass die Niederlassungsleitung an einem so bedeutenden Tag auch an Kinder gedacht hat, für die die Kinderschutzambulanz in der Frankfurter Universitätskinderklinik eine wichtige Anlaufstelle ist“, stellt Bruno Seibert fest. Hier können Kinder und Jugendliche ambulant oder stationär vorgestellt und untersucht werden, bei denen der Verdacht auf Misshandlung, Vernachlässigung oder Missbrauch besteht.

Der Innovationstag war Bestandteil des Festjahres, das die BMW Group anlässlich ihres 100. Geburtstages mit zahlreichen Aktionen feiert. Dabei stand vor allem die Zukunft im Mittelpunkt: Besucher der BMW Niederlassungen in Frankfurt, Darmstadt und Kassel konnten beispielsweise über ein sogenanntes Vision Gate mittels einer Augmented-Reality-Anwendung das Exterieur des visionären BMW Vision Next 100 bestaunen.