Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, das FORUM Innovation der IHK und die Volksbank Bonn Rhein-Sieg laden zum Auftakt der neuen Workshopreihe „Innovationen in der Praxis“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Februar 2014, 16.15 bis ca. 20.30 Uhr, im Volksbankhaus, Heinemannstraße 15, 53175 Bonn, statt. „Mit diesem neuen Veranstaltungsformat wollen wir innovative Unternehmen aus der Region vorstellen und Nachahmer anregen“, sagt Dr. Rainer Neuerbourg, Bereichsleiter Innovation der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Wir lassen insbesondere regionale Unternehmer zu Wort kommen und bieten ihnen eine Plattform, um innovative Produkte und Dienstleistungen „zum Anfassen“ zu präsentieren. Darüber hinaus soll die Gelegenheit zum Networking und Austausch rund um das Thema „Innovation“ geboten werden.“
Bei der Auftaktveranstaltung geben true fruits GmbH (Bonn), NighTec GmbH & Co. KG (Bonn) sowie BeHabo GmbH (Bonn) einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der eigenen Innovationen und stehen für Fragen zur Verfügung. Ein Höhepunkt ist die Präsentation der innovativen Antriebstechnik des Elektromobils „Tesla S“ mit der Möglichkeit, dieses Fahrzeug bei einer Probefahrt näher kennen zu lernen. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491680, oder bei Sabine Plagwitz, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-165, E-Mail plagwitz@bonn.ihk.de.
Peter Kuhne neues Mitglied des Präsidiums der IHK Bonn/Rhein-Sieg Peter Kuhne, Geschäftsführer und Gesellschafter der Kuhne GmbH in Sankt Augustin ist neues Mitglied des Präsidiums der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die IHK-Vollversammlung wählte Kuhne gestern einstimmig in das 8-köpfige Gremium. Kuhne vertritt die Industrie des Rhein-Sieg Kreises in der Vollversammlung, der er seit dem Jahre 2002 angehört. Die Wahl Kuhnes war notwendig geworden, weil ein Platz im IHK-Präsidium im Sommer dieses Jahres frei geworden war. Dr. An...