Weitere Artikel zum Thema:
- Nexans erhält Auftrag im Wert von 104 Mio. Euro über die Lieferung von Unterseekabeln für das Oslofjewswire) - Nexans, das weltweit führende Unternehmen der Kabelindustrie, hat einen Auftrag im Wert von 104 Mio. Euro von Statnet (Eigentümer und Betreiber des nationalen norwegischen Stromnetzes) über die Entwicklung, Herstellung und Verlegung der neuen unterseeischen Oslofjord-II-Hochspannungsverbindung erhalten. Diese Verbindung ersetzt die bestehenden Kabel, die vor über 30 Jahren verlegt wurden und das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Die neuen Nexans-Kabel, d...
- Fintech-Startup Knip erhält fast 14 Millionen Euro (FOTO) Der digitale Versicherungsmanager Knip sichert sich damit die größte Fintech-Finanzierung der Schweiz. Die in der Schweiz gegründete Knip AG hat ihren mobilen Versicherungsmanager für das Smartphone erst im Juli 2015 auch auf dem deutschen Markt eingeführt und in kürzester Zeit in beiden Ländern die Marktführerschaft übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin und Zürich sammelte in der kürzlich abgeschlossenen Series B-Fina...
- LOGIC INSTRUMENT erhält neuen Auftrag von Thales über eine halbe Millionen EuroLOGIC INSTRUMENT, einer der weltweit führenden Hersteller von robusten Mobilcomputern, setzt die Zusammenarbeit mit Thales fort und hat im Dezember 2012 einen Auftrag in Höhe von einer halben Millionen erhalten. Die Bestellung ist eine Fortsetzung der Zusammenarbeit beider Unternehmen, die im Jahre 2008 mit der ersten Vertragsunterzeichnung begann....
- Vier Millionen Euro für Forschung zur Energiespeicherung in Wasserstoff und Batteriener Millionen Euro für Forschung zur Energiespeicherung in Wasserstoff und Batterien Dem idealen Energiespeicher sind sie auf der Spur: Die Materialforscher des ECOSTORE Projektes. Ideal ist dieser Speicher, wenn er mit hoher Kapazität sicher und auf kleinstem Raum Energie speichert und bei Bedarf leicht wieder abgibt. Auch sollte er bei moderaten Bedingungen schnell wieder aufladbar sein und möglichst viele Wiederbeladungen erlauben. Und natürlich ist der ideale Speicher wir...
- Meyer Burger erhält wichtigen Auftrag im Wert von über CHF 10 Mio. für Diamantdrahtsägen der neuesten Generation DW288 Series 3 Ein weiterer bestehender Kunde im asiatischen PV-Markt hat sich für Meyer Burgers neue DW288 Series 3 Diamantdrahtsägen für die Herstellung seiner monokristallinen Hochleistungs-Siliziumwafer für Solaranlagen entschieden. Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute einen wichtigen Auftrag für ihr neues Diamantdrahtschneidesystem DW288 Series 3 für Siliziumwafer, erteilt durch einen Hersteller monokristalliner Solarwafer in Asien, bekannt...