1. Ein echter Insider – Taxifahren in Berlin
Bei einer Strecke von bis zu zwei Kilometern, kann man in Berlins Taxen zum Kurzstreckentarif von 4 Euro fahren. Es spielt dabei keine Rolle, wie lange die Fahrt dauert, oder ob du im Stau stehst. Wichtig dabei: vor der Fahrt den Taxifahrer auf diesen Tarif hinweisen.
2. Das Outlet-Paradies
Berlin ist ein Paradies für Outlet-Shopper. Von A wie Armani bis Z wie Zalando befinden sich in und um Berlin zahlreiche Outlets, in denen man rabattierte Schnäppchen ergattern kann. Beachte, dass du dich für einige Outlets vorab registrieren musst, um Zugang zum Shop zu bekommen. Infos darüber findest du auf den Webseiten des jeweiligen Outlets.
3. Berlin mit dem Bus entdecken
Du bist gerade erst hergezogen und willst die Hotspots der Stadt sehen? Touristenbusse, die Berliner Highlights anfahren, sind oftmals überteuert. Anstatt das Geld dort auszugeben, schnapp dir dein Semesterticket und steig in die Buslinie 100 ein. Die fährt an allen Must-See-Plätzen Berlins vorbei.
4. Stadtführung
Täglich um 11 Uhr startet am Brandenburger Tor gegenüber von Starbucks eine kostenlose Führung durch Berlin Mitte. Die Tour dauert ca. 3,5 Stunden und zeigt die bekanntesten Plätze Berlins. Wer teilnehmen möchte: Den Stadtführer erkennt man am roten T-Shirt.
5. berlinScheckheft
Über 200 Gutscheine für Freizeitaktivitäten, Kultur und Gaumenfreuden findest du im berlinScheckheft. Das Heft ist mit einem Preis von unter 10 Euro ein echtes Schnäppchen. Wirklich gut ist, dass sich die Angebote auf alle Stadtteile Berlins verteilen. Die neue Ausgabe des Heftes erscheint immer im März.