Seit geraumer Zeit machen Begriffe wie Instore Audio, Instore Music oder auch POS Audio, POS Radio oder Shop Radio und Instore Radio die Runde, dies insbesondere im Einzelhandel. Hinter diesen Begriffen verbergen sich IP-basierte Audio-Distributions-Lösungen die sich zentral über eine Internetverbindung bzw. Netzwerkverbindung steuern, verwalten und bedienen lassen. Daher setzen immer mehr Einzelhandelsketten, Gastronomieketten, Franchiser und Hotels diese Lösungen ein. Musik wird somit ein Teil der Corporate Identity der Unternehmen und dient der Kommunikation mit dem Kunden. Für den Kunden wird so eine Atmosphäre geschaffen in der sich wohl fühlt und gerne verweilt und die somit seine Kaufentscheidung positiv beeinflusst. Instore Audio Lösungen ermöglichen es individuell gestaltete Musikprogramme von einer Firmenzentrale aus in all ihren Filialen landesweit oder auch weltweit zu steuern. Dieser Thematik hat sich nun auch der deutsche Spezialist für Netzwerk Lösungen, Data Components aus Berlin, angenommen und Instore Audio Lösungen vom namhaften europäischen Hersteller Streamit, in sein Portfolio mit aufgenommen. „Da wir bereits IP-Kamera-basierte Lösungen zur intelligenten Videoanalyse für den Einzelhandel vertreiben, bin ich der festen Überzeugung, dass die Retail-Audio-Distributions-Lösungen von Streamit unser Portfolio ideal ergänzen. “ Martin Kämper, Geschäftsführer, Data Components K+S GmbH. Die IP-Audio Decoder von Streamit zeichnen sich unter anderem durch das sogenannte Fallback-Feature aus welches es ermöglicht die Musik von der internen SD-Karte weiter abzuspielen falls die Netzwerkverbindung einmal unterbrochen sein sollte welches sie zu einer der zuverlässigsten und sichersten Lösungen auf dem Markt macht.
Das deutsche Unternehmen Data Components K+S GmbH (www.datacomponents.de) (www.instore-audio.de) mit Sitz in Berlin, wurde im Oktober 2004 gegründet. Als europaweiter Distributor und Value added Reseller von innovativen Produkten mit den Schwerpunkten Netzwerk-Video, Video Analytics, Netzwerk-Audio und Network Storage, vertreibt die Data Components K+S GmbH Produkte vieler namhafter Hersteller aus Europa den USA, und Asien und bietet darüber hinaus auch die entsprechenden Servicekonzepte.
Weitere Artikel zum Thema:
BT arbeitet mit Voxeo zusammen, um weltweit cloud-basierte Multichannel Self-Service-Lösungen anzubieten ? Voxeo, ein Aspect-Unternehmen, liefert Kunden von BT kostengünstige, risikoarme, cloud-basierte IVR- und automatisierte Self-Service Lösungen ? Zusammenarbeit im Bereich Self-Service-Lösungen reduziert Kosten für Kundenunterstützung um bis zu 90% verglichen mit Unterstützung durch Agenten Voxeo, führender Anbieter von Unlocked Communications Lösungen, ein Unternehmen der Aspect Software, und BT, ein weltweit führender Anbieter von N...
Social Media-basierte Customer Service-Lösungen auf der CallCenterWorld 2013 Auch bei der diesjährigen CallCenterWorld (CCW) in Berlin, die vom 26.-28. Februar stattfindet, präsentiert arvato umfassende Customer-Service-Lösungen. Passend zum Thema der Messe ?Weil Kunden nicht nur anrufen?? stellt arvato Customer Services neben dem gesamten Service-Portfolio insbesondere Konzepte zur Verknüpfung von Customer Care und Social Media vor. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist das effiziente Wissensmanagement, um auf Kundenanfragen schnell und kompetent reagi...
Erfrischend anders: Getränkeland Heidebrecht mit Digital Signage von NEXGEN smart instoreDie auf digitale Instore-Kommunikation am POS spezialisierte NEXGEN smart instore GmbH hat den Rollout von Digital Signage- Systemen in rund 140 Märkten beim Getränkeland Heidebrecht abgeschlossen. Die Lösung ist mit einer mobilen Netzinfrastruktur ausgestattet und umfasst Hard- und Software sowie Services für die Übertragung von Inhalten auf Bildschirme....