Intelligente Wertschöpfung durch Industrie 4.0 am 13. Oktober 2015
Weitere Artikel zum Thema:
- Verbraucherpreise Oktober 2012: + 2,0 % gegenüber Oktober 2011 Teuerung verharrt bei zwei ProzentVerbraucherpreise Oktober 2012: + 2,0 % gegenüber Oktober 2011 Teuerung verharrt bei zwei Prozent...
- Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2012Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2012...
- Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2012 Die Auftragseingänge in der Industrie stiegen im Oktober vorläufigen Angaben zufolge [1] preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] gegenüber dem Vormonat spürbar um 3,9 % an. Im Vormonat waren sie nach deutlicher Aufwärtsrevision um 2,4 % zurückgegangen. Der Umfang an Großaufträgen war erneut unterdurchschnittlich. Hintergrund des aktuellen Bestellzuwachses war ein kräftiger Nachfrageschub aus dem Ausland (+6,7 %) und insbesondere aus dem Nicht-Euro...
- Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2014 Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im Oktober preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 2,5 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den September leicht nach oben revidiert. Der Anteil der Großaufträge war unterdurchschnittlich. Sowohl die Bestellungen von Investitions- als auch von Vorleistungsgütern stiegen kräftig um 3,0 % bzw. 2,5 %. Das Auftragsplus kam haup...
- Legrand nimmt mit innovativen Lösungen für das intelligente Haus an der CES 2015 teil Die Legrand Group nimmt die International Consumer Electronics Show (CES) 2015 in Las Vegas zum Anlass, ihre Reihe von Lösungen für das vernetzte, intelligente Haus (Smart Home) vorzustellen, die auf dem Internet der Dinge beruht (Internet of Things, IoT). Als weltweiter Spezialist für elektronische und digitale Infrastrukturen für Gebäude sowie Weltmarktführer im Bereich technische Ausrüstungen zur Wohngebäude- und Heimautomatisierung wird Le...